Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 144-0
Fax: 07141 144-396
Montag - Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr
Montag: 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 18:00 Uhr
Einzelne Fachbereiche bieten abweichende Sprechzeiten an. Diese finden Sie hier.
Hier geht es zur Anfahrt zum Landratsamt Ludwigsburg
Landratsamt Ludwigsburg
Neubau neue Gasleitung „Neckarenztalleitung“ (NET) durch terranets-bw
Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen
Ankündigung von Vermessungsarbeiten
Der Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen des Landratsamtes Ludwigsburg beginnt ab dem 24.03.2025 mit Vermessungsarbeiten zur Wiederbestimmung der durch den Bau der Gasleitung herausgefallenen Grenzpunkte. Die Arbeiten dauern bis Ende April 2025 und umfassen auf der Gemarkung Enzweihingen die Flurstücke 7587, 7588, 7636, 7647, 7658, 7659, 7660, 7661, 7662, 7663, 7665, 7666, 7667, 7668, 7669, 7670, 7671, 7895 und 7910. Karten hierzu finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Ludwigsburg unter www.landkreis-ludwigsburg.de/de/umwelt-technik-klimaschutz/vermessung-liegenschaftskataster/aktuelles/.
Die Mitarbeiter des Geschäftsteils Vermessungsdienstleistungen sind nach dem Vermessungsgesetz für Baden-Württemberg vom 1. Juli 2004 in der Fassung vom 21. Dezember 2022 befugt, Flurstücke zu betreten, Vermessungs- und Grenzzeichen einzubringen sowie die zur Durchführung der Vermessungsarbeiten notwendigen Maßnahmen zu treffen. Die betroffenen Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten dürfen bei den Vermessungsarbeiten gerne anwesend sein, sie sind hierzu aber nicht verpflichtet.
Bei Fragen zu den angekündigten Arbeiten wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation, Tel. 07141/144-2007 (Vermittlung), oder an den zuständigen Bearbeiter Herrn Leger, Tel. 07141/144-44841.
Landratsamt Ludwigsburg
Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg,
den 05.03.2025
gez. Wolf-Dieter Simmank
Landratsamt Ludwigsburg
Neubau neue Gasleitung „Neckarenztalleitung“ (NET) durch terranets-bw
Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen
Ankündigung von Vermessungsarbeiten
Der Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen des Landratsamtes Ludwigsburg beginnt ab dem 24.03.2025 mit Vermessungsarbeiten zur Wiederbestimmung der durch den Bau der Gasleitung herausgefallenen Grenzpunkte. Die Arbeiten dauern bis Ende April 2025 und umfassen auf der Gemarkung Riet die Flurstücke 1901, 1903, 1906, 1907, 1909, 1910, 1911 und 1912. Karten hierzu finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Ludwigsburg unter www.landkreis-ludwigsburg.de/de/umwelt-technik-klimaschutz/vermessung-liegenschaftskataster/aktuelles/.
Die Mitarbeiter des Geschäftsteils Vermessungsdienstleistungen sind nach dem Vermessungsgesetz für Baden-Württemberg vom 1. Juli 2004 in der Fassung vom 21. Dezember 2022 befugt, Flurstücke zu betreten, Vermessungs- und Grenzzeichen einzubringen sowie die zur Durchführung der Vermessungsarbeiten notwendigen Maßnahmen zu treffen. Die betroffenen Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten dürfen bei den Vermessungsarbeiten gerne anwesend sein, sie sind hierzu aber nicht verpflichtet.
Bei Fragen zu den angekündigten Arbeiten wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation, Tel. 07141/144-2007 (Vermittlung), oder an den zuständigen Bearbeiter Herrn Leger, Tel. 07141/144-44841.
Landratsamt Ludwigsburg
Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg,
den 05.03.2025
gez. Wolf-Dieter Simmank
Landratsamt Ludwigsburg
Neubau neue Gasleitung „Neckarenztalleitung“ (NET) durch terranets-bw
Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen
Ankündigung von Vermessungsarbeiten
Der Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen des Landratsamtes Ludwigsburg beginnt ab dem 17.02.2025 mit Vermessungsarbeiten zur Wiederbestimmung der durch den Bau der Gasleitung herausgefallenen Grenzpunkte. Die Arbeiten dauern bis Ende März 2025 und umfassen auf der Gemarkung Enzweihingen die Flurstücke 7667, 7668, 7671, 7683, 7754, 7756, 7757, 7758, 7759, 7781, 7784, 7785, 7787/1, 7788, 7789, 7895, und 7910. Karten hierzu finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Ludwigsburg unter www.landkreis-ludwigsburg.de/de/umwelt-technik-klimaschutz/vermessung-liegenschaftskataster/aktuelles/.
Die Mitarbeiter des Geschäftsteils Vermessungsdienstleistungen sind nach dem Vermessungsgesetz für Baden-Württemberg vom 1. Juli 2004 in der Fassung vom 21. Dezember 2022 befugt, Flurstücke zu betreten, Vermessungs- und Grenzzeichen einzubringen sowie die zur Durchführung der Vermessungsarbeiten notwendigen Maßnahmen zu treffen. Die betroffenen Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten dürfen bei den Vermessungsarbeiten gerne anwesend sein, sie sind hierzu aber nicht verpflichtet.
Bei Fragen zu den angekündigten Arbeiten wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation, Tel. 07141/144-2007 (Vermittlung), oder an den zuständigen Bearbeiter Herrn Leger, Tel. 07141/144-44841.
Landratsamt Ludwigsburg
Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg,
den 27.01.2025
gez. Wolf-Dieter Simmank
Landratsamt Ludwigsburg
Neubau neue Gasleitung „Neckarenztalleitung“ (NET) durch terranets-bw
Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen
Ankündigung von Vermessungsarbeiten
Der Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen des Landratsamtes Ludwigsburg beginnt ab dem 27.01.2025 mit Vermessungsarbeiten zur Wiederbestimmung der durch den Bau der Gasleitung herausgefallenen Grenzpunkte. Die Arbeiten dauern bis Ende März 2025 und umfassen auf der Gemarkung Enzweihingen die Flurstücke 6704, 6705, 7056, 7078, 7081, 7085, 7090, 7091, 7095, 7096, 7290, 7139, 7140, 7141, 7143, 7144, 7150, 7151, 7152, 7153, 7156, 7182, 7223, 7224, 7225, 7226, 7227, 7232, 7233, 7235, 7236, 7238, 7240, 7241, 7251, 7252, 7290, 7291, 7292, 7293, 7500, 7529, 7530, 7532, 7537, 7538, 7551, 7552, 7553, 7557, 7587 und 7588. Karten hierzu finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Ludwigsburg unter www.landkreis-ludwigsburg.de/de/umwelt-technik-klimaschutz/vermessung-liegenschaftskataster/aktuelles/.
Die Mitarbeiter des Geschäftsteils Vermessungsdienstleistungen sind nach dem Vermessungsgesetz für Baden-Württemberg vom 1. Juli 2004 in der Fassung vom 21. Dezember 2022 befugt, Flurstücke zu betreten, Vermessungs- und Grenzzeichen einzubringen sowie die zur Durchführung der Vermessungsarbeiten notwendigen Maßnahmen zu treffen. Die betroffenen Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten dürfen bei den Vermessungsarbeiten gerne anwesend sein, sie sind hierzu aber nicht verpflichtet.
Bei Fragen zu den angekündigten Arbeiten wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation, Tel. 07141/144-2007 (Vermittlung), oder an den zuständigen Bearbeiter Herrn Leger, Tel. 07141/144-44841.
Landratsamt Ludwigsburg
Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg,
den 16.01.2025
gez. Wolf-Dieter Simmank
Landratsamt Ludwigsburg
Neubau neue Gasleitung „Neckarenztalleitung“ (NET) durch terranets-bw
Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen
Ankündigung von Vermessungsarbeiten
Der Geschäftsteil Vermessungsdienstleistungen des Landratsamtes Ludwigsburg beginnt ab dem 13.01.2025 mit Vermessungsarbeiten zur Wiederbestimmung der durch den Bau der Gasleitung herausgefallenen Grenzpunkte. Die Arbeiten dauern bis Ende Januar 2025 und umfassen auf der Gemarkung Enzweihingen die Flurstücke 6650, 6678, 6681, 6682, 6684, 6688, 6690, 6691, 6692, 6697, 6698, 6698/1, 6698/2, 6699 ,6700 ,6706, 6714, 6715, 6788, 6789, 6790, 6791, 6792, 6793, 6794, 6795, 6796, 6797, 6798, 6799, 6800, 6801, 6802, 6803, 6804, 6805, 6806, 6807, 6808, 6809 und 6810. Karten hierzu finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Ludwigsburg unter www.landkreis-ludwigsburg.de/de/umwelt-technik-klimaschutz/vermessung-liegenschaftskataster/aktuelles/.
Die Mitarbeiter des Geschäftsteils Vermessungsdienstleistungen sind nach dem Vermessungsgesetz für Baden-Württemberg vom 1. Juli 2004 in der Fassung vom 21. Dezember 2022 befugt, Flurstücke zu betreten, Vermessungs- und Grenzzeichen einzubringen sowie die zur Durchführung der Vermessungsarbeiten notwendigen Maßnahmen zu treffen. Die betroffenen Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten dürfen bei den Vermessungsarbeiten gerne anwesend sein, sie sind hierzu aber nicht verpflichtet.
Bei Fragen zu den angekündigten Arbeiten wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation, Tel. 07141/144-2007 (Vermittlung), oder an den zuständigen Bearbeiter Herrn Leger, Tel. 07141/144-44841.
Landratsamt Ludwigsburg
Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg,
den 08.01.2025
gez. Wolf-Dieter Simmank
Seit 1. Januar 2024 erfolgt die Antragstellung für Auszüge aus dem Liegenschaftskataster, Grenzfeststellungen und Gebäudeaufnahmen über das Serviceportal Baden-Württemberg.
Antragsformulat (Bestellformular) für Auszüge aus dem Liegenschaftskataster
Antragsformular (Bestellformular) für Gebäudeaufnahmen
Antragsformular (Bestellformular) für Grenzfeststellungen
Weitere Infos siehe: Liegenschaftskataster und Vermessungsdienstleistungen
(04.01.2024)
Übersichtskarten, Daten und Fakten rund um viele verschiedene Lebensbereiche sind ab jetzt online auf der Website des Landratsamts verfügbar. Das neue „KartenOnline“ (KarO)-Portal mit mehr als 100 verschiedenen Kartenanwendungen bündelt die Informationen verschiedenster Fachbereiche übersichtlich an einer Stelle.
Wer ist in meinem Wohnort fürs Kaminfegen zuständig? Wen kann ich fragen, wenn ich auf der Suche nach Tageseltern bin? Wo gibt es bei mir in der Nähe einen ambulanten Pflegedienst? Auf Fragen wie diese gibt es jetzt gebündelt Antworten beim neuen KarO-Service des Landratsamts Ludwigsburg. Das neue KarO-Portal finden Sie auf der Homepage www.landkreis-ludwigsburg.de unter „Themen und Service“. Es ist verknüpft mit den Portalen anderer Behörden, wie etwa den Stadtverwaltungen Ludwigsburg, Heilbronn oder Stuttgart, der Polizei oder dem Enzkreis und wird laufend gepflegt. Großer Beliebtheit erfreuen sich bislang die interaktiven Karten der StadtbahnPlanung sowie der touristischen Radwege (Glemsmühlenweg und Keltenweg).
(16.02.2023)
Am Donnerstag, den 28.07.2022 fand im Rahmen von Erlebe Berufe ein Schnuppertag im Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation statt. Drei Jugendliche konnten einen Tag lang in die Welt der Vermessung eintauchen und anhand von verschiedenen Aufgaben die unterschiedlichen Tätigkeiten kennenlernen. Dabei wurde den Jugendlichen schnell klar, dass es sich bei Vermessung nicht nur um gelbe Stative am Straßenrand handelt, sondern sehr viel mehr dahintersteckt.
Den Beginn machten die Geoinformationssysteme. Die Jugendlichen erhielten einen Einblick in die unterschiedlichen Geoinformationssysteme und in die Arbeit mit Geodaten. Sie lernten den Umgang mit den verschiedenen Geodaten der unterschiedlichen Fachbereiche und konnten am Ende Ihr Wohnhaus mit dazugehörigem Plan zur Erinnerung als Karte drucken.
Dann startete eine Reise in die Vergangenheit. Im Archiv des Fachbereichs wurde in der bis zu 200-jährigen Geschichte des Liegenschaftskatasters im Landkreis gegraben. Mit Begeisterung wurde in alten Vermessungsunterlagen geblättert. Diese alten Unterlagen stellen zum Teil noch heute, den amtlichen Verlauf der Flurstücksgrenzen dar.
Vor der Mittagspause ging es wieder zurück in die Neuzeit. Beim Laserscanning lernten die Jugendlichen hochmoderne Technik kennen. Mit Hilfe eines Laserscanners konnte innerhalb weniger Minuten ein Raum gescannt und als dreidimensionale Punktwolke dargestellt werden. Anschließend wurden am Rechner verschiedene Maße des Raumes, wie beispielsweise die Fenstermaße, die Deckenhöhe oder die Grundfläche, aus diesen Daten abgegriffen.
Nach dem Mittag stand zum Abschluss noch eine Schatzsuche im Grünen auf dem Programm. Mit modernster Vermessungstechnik wie zum Beispiel einem zentimetergenauen GPS-Empfänger wurde ähnlich wie beim Geocaching nach Hinweisen gesucht bis schließlich das Versteck des Schatzes gefunden wurde. Am Ende des Tages gingen alle mit vielen neuen Eindrücken aus der spannenden Welt der Vermessung nach Hause.
Vielleicht kann sich der ein oder andere Jugendliche später tatsächlich die abwechslungsreiche Ausbildung zum Vermessungstechniker vorstellen, den Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation würde es sehr freuen.
(03.08.2022)
Zurzeit erhält der Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation viele Anfragen auf Auskünfte über die Bodenrichtwerte von Flurstücken im Landkreis Ludwigsburg für die Grundsteuererklärung. Diese erhalten Sie nur über das Portal unter BORIS BW (Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg).
Das Portal ist seit dem 01.07.2022 freigeschaltet!
Bitte lesen Sie sich die Hinweise auf der Portalseite genau durch.
Um zu dem Portal zu gelangen, klicken Sie bitte hier.
Bitte sehen Sie von Anfragen an den Fachbereich ab, da wir keine Auskünfte hierzu erteilen können.
(05.07.2022)
Verschiedene Dienstleister bieten im Internet Liegenschaftskarten, Liegenschaftsbücher, Katasterkarten, Flurkarten oder ähnliches an. Diese Dienstleister handeln privatrechtlich und nicht im Auftrag der baden-württembergischen Vermessungsverwaltung.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Dienstleister in Ihrem Namen mit der kostenpflichtigen Bestellung von Katasterunterlagen beauftragen, befreit Sie das nicht von der Gebührenpflicht gegenüber der Vermessungsverwaltung Baden-Württemberg. Der Service der privaten Anbieter kann für Sie zu erheblichen zusätzlichen Kosten führen. Beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) oder beim Vermessungsamt des Landkreises Ludwigsburg erhalten Sie direkt gegen eine einmalige Gebühr amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster für Kreditanträge, Bauvoranfragen, Immobilienkäufe, Ortspläne oder ganz allgemein als Planungsgrundlage. Die Beauftragung eines privaten Anbieters ist nicht notwendig. Gerne erteilen wir Ihnen nähere Auskünfte. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an geodaten@lgl.bwl.de oder service.vermessung@landkreis-ludwigsburg.de. Weiterhin können Sie Ihre Anfrage auch telefonisch unter 07141 144-2008 stellen oder das unten stehende Antragsformular verwenden.
(14.07.2021)