Hilfen für Alleinerziehende
Im Landkreis Ludwigsburg
Hilfen für Alleinerziehende ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe im Landratsamt für alle Alleinerziehenden, die mit ihren Kindern im Landkreis Ludwigsburg leben.
Liebe Alleinerziehende,
wir sind weiterhin für Sie da!
- Telefonisch
- per Mail
- per Video (über MS Teams)
- Offene Sprechstunde
- persönlich nur nach Terminvereinbarung
Per Mail sind wir immer erreichbar und melden uns schnellstmöglich zurück.
Telefonisch sind wir zu folgenden Zeiten erreichbar. Bitte hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht auf dem AB:
Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr
Di. 13.00 – 16.00 Uhr
Do. 13.00 – 18.00 Uhr
Ihr Team der Fachstelle Hilfen für Alleinerziehende
S. Ohren, J. Gebre
Wie schaffe ich das alles allein mit meinem Kind?
Für Alleinerziehende sind Schwangerschaft, Geburt und das neue "Eltern-Sein" eine besonders große Herausforderung.
Wenn eine Trennung bevorsteht, muss sich die bisherige Lebensplanung erheblich verändern!
Viele Fragen werden aufgeworfen:
- Welche finanziellen Hilfen kann ich erhalten?
- Wie kann ich den Alltag und die Erziehung meines Kindes bewältigen?
- Welche Kinderbetreuung ist für mein Kind geeignet?
- Wo erhalte ich Unterstützung bei Konflikten mit dem getrennt lebenden Elternteil?
- Wie finde ich Kontakt zu anderen Alleinerziehenden?
Bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben fühlen Sie sich vielleicht überfordert und suchen nach Orientierung und Hilfestellung.
Wir sind für Sie da, ...
- wenn Sie schwanger und voraussichtlich alleinerziehend sein werden.
- wenn Sie an eine Trennung denken oder diese bevorsteht.
- wenn Sie bereits alleinerziehend sind, unabhängig vom Alter Ihrer Kinder.
Wichtige Hinweise!
- Alle Angebote sind kostenfrei.
- Wir beraten unabhängig von Ihrer Konfession oder Weltanschauung.
- Wir unterliegen der Schweigepflicht. Sie können auch anonym bleiben.
Auch andere Ihnen nahestehende Personen sind willkommen!
Nationalität oder Konfession spielen keine Rolle! - Sie können zwischen den verschiedenen Angeboten frei wählen.
- Über die Teilnahme-Dauer entscheiden Sie selbst!
Gerne senden wir Ihnen unsere Flyer auch postalisch zu.
Wir bieten Ihnen ...
- Zeit für Ihre Fragen.
- gemeinsame Suche nach geeigneten Lösungen.
- Wegweiser-Beratung
Kontakte mit anderen Alleinerziehenden - Unterstützung bei der Alltagsbewältigung:z.B. Wohnung, Familie, Geld, Ämter, Kinderbetreuung
- Telefonische und persönliche Beratung
- Beratung in persönlichen Not- und Krisensituationen
- Information zu öffentlichen Hilfen und finanziellen Möglichkeiten:z.B. Elterngeld, Kindergeld, ALG II, Wohngeld, Sozial- und Jugendhilfe
Beratung rund um das Thema Kinderbetreuung - Information und praktische Hilfe bei Erziehungsfragen
- Unterstützung bei der Alltagsbewältigung:z.B. Wohnung, Familie, Geld, Ämter…
- Hilfestellung bei Konflikten mit dem anderen Elternteil
Beratung zum Sorgerecht und Umgangsrecht - Erfahrungsaustausch und ... Antwort auf viele andere Fragen, die Sie selbst mitbringen!
Offene Sprechstunde
Montags von 9:00 - 11:00 Uhr
Kontakte & Seminare
- Offene Gruppe "Kaffee Frieda" für Alleinerziehende mit ihren Kindern
- Seminare mit Referenten und kostenlose Kinderbetreuung
- Veranstaltungen mit Kindern
- Feste feiern im Jahreslauf
- Seminarveranstaltungen im Frühling und Herbst
Kaffee Frieda

Der offene Treffpunkt für Alleinerziehende "Kaffee-Frieda" findet 2 mal monatlich immer donnerstags (im Gruppenraum 237, 2. Ebene im Landratsamt Ludwigsburg) von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
Aktuelle Termine finden Sie hier.
Offener Treff für Alleinerziehende mit Kindern ab 10 Jahren

Der Offene Treffpunkt für Alleinerziehende mit Kindern ab 10 Jahren findet ca. alle 2 Monate dienstags von 16.30 - 18.00 Uhr statt.
Seminarveranstaltungen
Im Herbst finden zwei Seminarveranstaltungen für Alleinerziehende statt. Das Seminar und die Kinderbetreuung sind kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten (Telefon oder per Mail).
Die Seminare beginnen immer um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (online).
Aktuelle Termine:
Termin | Veranstaltung |
---|---|
31.01.2023 | "Lass mich - wie Kommunikation zwischen Eltern und Kindern gelingt?" |
21.03.2023 | Testament und Sorgerechtsverfügung |
16.05.2023 | Patientenverfügung, General-& Vorsorgevollmacht |
11.07.2023 | Aufwachsen mit wenig oder keinem Kontakt zum anderen Elternteil |
"Fit for Kids"
Wir bieten Information und praktische Hilfestellung für den Erziehungsalltag mit Ihren Kindern an, z.B. :
- Bedürfnisse und Signale von Kindern wahrnehmen, verstehen und angemessen reagieren.
- Bindung und Vertrauen aufbauen und wieder loslassen.
- Selbstsicher werden in der eigenen Erziehungsfähigkeit!
- Kinder stark machen, vor Krankheit und Gefahren schützen!
- Kindern Grenzen setzen und in jedem Alter fördern und fordern.