Ein unübertreffliches Feeling
Viele Besucher genossen den Abend in der Eugenstraße im Outdoorbereich
Freuen Sie sich auf den Spätlingsmarkt 2023 mit einem tollen Programm
Thementag 2023
Es erwartet Sie ein interessantes Programm mit hochkarätiger Besetzung
14.15 UHR
VORTRAG VON PROF. DR. JOHANNES STEIDLE
Geschäftsführender Direktor am Instiut für Biologie der Universität Hohenheim
INSEKTENSTERBEN – URSACHEN UND GEGENMASSNAHMEN
Bedeutung der Insekten, Ursachen für den dramatischen Rückgang und wirksame Gegenmaßnahmen
15.00 UHR
FILMVORFÜHRUNG VON NATURVISION LUDWIGSBURG
WELT OHNE INSEKTEN
Das Insektensterben hält an. Eine fatale Entwicklung, denn rund 75% der Welter-nährung hängen von den Bestäubungsleistungen der Insekten ab. Erneut schlägt der Weltbiodiversitätrat Alarm. Für die Wissenschaftler ist klar: Eine stabile Artenvielfalt ist Garant für das Überleben der Menschheit auf dem Planeten Erde. Doch offenbar tun wir alles, um uns der eigenen Lebensgrundlagen zu berauben. Auch in Deutschland.
Regie: Andreas Ewels
15.30 UHR
VORTRAG VON WERNER ZIBOLD
Landwirtschaftsmeister, Demobetrieb für Biodiversität
MASSNAHMEN GEGEN DAS INSEKTENSTERBEN
Was tut die Landwirtschaft?
16.15 UHR
PODIUMSDIKUSSION
IST DIE BIOLOGISCHE VIELFALT NOCH ZU RETTEN?Moderation: Andreas Fallert
Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbandes