Sprungziele

Spätlingsmarkt macht Lust

4. bis 9. November 2024

Vielfalt auf dem Spätlingsmarkt

Mit einem vielfältigen Angeobt lassen die Standbetreiber 2024 wieder die Herzen höherschlagen. Vom 4. bis 9. November 2024 öffnet das Kreishaus sich für aller Herren Länder. Erlesene Waren unserer Partnerlandkreise aus dem nahen und fernen Ausland, italien, Frankreich, Ungarn und Israel bereichern ein traditionelles Angebot unserer Standbetreiber aus dem Landkreis. Aus Freibergs Partnerstadt Erzin werden im Atrium frisch geerntete, reife Zitrusfrüchte und Granatäpfel angeboten und frischer Saft gepresst. Die Biomusterregion wirbt mit frischen Waffeln und das Bioweingut 

Neu auf dem Spätlingsmarkt ist der Outdoorbereich, der sich direkt vor dem Haupteingang des Kreishauses und auch vom Neubau befindet. s'Esele Bier und  Schokoladencrêpes laden zum Verweilen ein. Zum Aufwärmen gibt es von Montag bis Mittwoch Glühgin und die ganze Woche Glühwein aus Steillagen. Unser Angebot aus Sachsen reicht von sächsischer Bratwurst bis Mutzbraten und dazu kühles Gernsdorfer Bier. Ab Donnerstag gibt es Töpferwaren von Susi. 

Auf Ebene 9 finden Sie Kaffeespezialitäten von Kaffee Romero zusammen mit dem Kuchen- und Tortenangeobt von Pustekuchen, glutenfrei, lactosefrei und vegan. Kosten Sie die die heiße Chillischokolade auf Ebene 4 bei der Chillimanufaktur. Frau Tinz, die das traditionelle Handwerk des Wachsziehens vorstellt, bringt Springerle und die Formen dafür mit. In der Weinstraße auf Ebene 4 in der Konferenzzone werden Sie verwöhnt von der Genussmunufaktur Koppe, die schwäbische Speisen anbietet, vom Weingut Herzog von Württemberg, mit seinen herrlichen Weinspezialitäten und von der Imkerei Trumpp. Winter- und Sommerpullover gibt es ganz neu auf Ebene 5. 

Brandneu und typisch schwäbisch - Maultaschentasting

am Mittwoch, 6.11.2024

Haben Sie Lust, verschiedenste Maultaschen zu kosten zubereitet vom Metzgermeister Uli Häcker höchstpersönlich zu probieren, dann sind sie hier genau richtig.

Telefonische Anmeldung unter Telefon ► 07141-144-42071

Maultaschen-Worshop im Ernährungszentrum

Wer Lust hat, die typisch schwäbische Speise "Maultasche" zuzubereiten, ist bei diesem Workshop genau richtig. Anmeldung erforderlich!

Wurstqualitätsprüfung unserer Metzgermeister

Jungwinzer-Afterwork-PAAAAARTY mit DJ Rainer vom Sonnenhof

Lassen Sie sich von den Jungen Winzern mit einem guten Tropfen verwöhnen. Campagner und herrliche Weine stehen für Sie bereit. DJ Rainer vom Sonnenhof lässt Tänzerinnenherzen höher schlagen. It's Partytime im Landratsamt. 

Wein & Comedy

Mit Früchten aus regionalen Streuobstwiesen: Obstbrandprämierung

Es ist wieder soweit. Die Obstbrandprämierung im Rahmen des Spätlingsmarktes findet wieder statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein, Ihre Brände aus Obst von Streuobstwiesen, Williams-Birnen-Brand, Tresterbrand, Geister sowie Gin oder Whisky kostenlos bis zum 23. Oktober 2024 einzureichen. 

Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Früchte von regionalen Streuobstwiesen des Landkreises Ludwigsburg stammen. So leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt der Streuobstwiesen. Zudem müssen die Brände auch im Landkreis Ludwigsburg gebrannt werden. 

Gerne dürfen Sie auch als Privatperson Ihre Raritäten, Spezialitäten und Destillate - die Schätze des Landkreises -  einreichen.

Der Klein- und Obstbrennerverband Nord-Württemberg e.V. führt die Testung Ende Oktober im Landratsamt durch.

Zum Abschluss findet die Urkundenverleihung der Obstbrandprämierung durch Landrat Allgaier am 07. November 2024, um 14.30 Uhr, im Atrium statt.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. 

Ein unübertreffliches Feeling

Viele Besucher genossen den Abend in der Eugenstraße im Outdoorbereich

Aussteller 2024

Spätlingsmarkt - Termine

03.11. - 08.11.2025

02.11. - 07.11.2026

08.11. - 13.11.2027

Öffnungszeiten 2024

Eröffnungsfeier: Montag, 4. November 2024, 18.30 Uhr

Der Verkauf beginnt bereits am Montag, 4.11.2024, um 11 uHR

Öffungszeiten:

Montag und Donnerstag 11 bis22 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Freitag  jeweils 11 bis 20 Uhr

Samstag: 9 bis 14 Uhr

Kontakt

Bei Fragen rund um den Spätlingsmarkt wenden Sie sich an Frau Anja Loths

07141-144-42855.

anja.loths@landkreis-ludwigsburg.de