Sprungziele

Liegenschaftskataster

Im Landkreis Ludwigsburg

Liegenschaftskataster

Das Liegenschaftskataster weist auf der Grundlage von Katastervermessungen die Einteilung des Grund und Bodens in Flurstücke landesweit nach. Im Liegenschaftskataster sind Informationen, wie zum Beispiel Lage, Größe, Nutzungsangaben oder Angaben über Gebäude enthalten.

Das Liegenschaftskataster besteht aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem ALKIS und den Liegenschaftskatasterakten und ist Grundlage für alle raumbezogenen Informationssysteme.

Als untere Vermessungsbehörde ist der Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation für die Führung des Liegenschaftskatasters im Landkreis Ludwigsburg (mit Ausnahme des Stadtgebiets Ludwigsburg) zuständig.

Hinweis: Bodenrichtwerte im Landkreis Ludwigsburg für die Grundsteuererklärung

Zurzeit erhält der Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Geoinformation viele Anfragen auf Auskünfte über die Bodenrichtwerte von Flurstücken im Landkreis Ludwigsburg für die Grundsteuererklärung. Diese erhalten Sie nur über das Portal unter BORIS BW (Bodenrichtwertinformationssystem Baden-Württemberg).

Das Portal ist seit dem 01.07.2022 freigeschaltet!

Bitte lesen Sie sich die Hinweise auf der Portalseite genau durch.

Um zu dem Portal zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Bitte sehen Sie von Anfragen an den Fachbereich ab, da wir keine Auskünfte hierzu erteilen können.

Vorsicht vor überhöhten Kosten!

Private Anbieter von Katasterunterlagen handeln nicht im Auftrag der baden-württembergischen Vermessungsverwaltung.

Verschiedene Dienstleister bieten im Internet Liegenschaftskarten, Liegenschaftsbücher, Katasterkarten, Flurkarten oder ähnliches an. Diese Dienstleister handeln privatrechtlich und nicht im Auftrag der baden-württembergischen Vermessungsverwaltung.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen Dienstleister in Ihrem Namen mit der kostenpflichtigen Bestellung von Katasterunterlagen beauftragen, befreit Sie das nicht von der Gebührenpflicht gegenüber der Vermessungsverwaltung Baden-Württemberg. Der Service der privaten Anbieter kann für Sie zu erheblichen zusätzlichen Kosten führen. Beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung (LGL) oder beim Vermessungsamt des Landkreises Ludwigsburg erhalten Sie direkt gegen eine einmalige Gebühr amtliche Auszüge aus dem Liegenschaftskataster für Kreditanträge, Bauvoranfragen, Immobilienkäufe, Ortspläne oder ganz allgemein als Planungsgrundlage. Die Beauftragung eines privaten Anbieters ist nicht notwendig. Gerne erteilen wir Ihnen nähere Auskünfte. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an geodaten@lgl.bwl.de oder service.vermessung@landkreis-ludwigsburg.de. Weiterhin können Sie Ihre Anfrage auch telefonisch unter 07141 144-2008 stellen oder das unten stehende Antragsformular verwenden.

Serviceleistungen

Unser Leistungsspektrum

  • Auszüge aus dem Liegenschaftskataster in analoger und digitaler Form (zum Beispiel für Baugesuche, Finanzierungen, Verkaufsexposé)
  • Auskünfte über Flurstücksdaten (zum Beispiel Grenzverlauf, Lage)
  • Persönliche Beratung und Einsichtnahme in das Liegenschaftskataster

Die Daten des Liegenschaftskatasters können analog und digital in verschiedenen Formaten abgegeben werden. Generell werden die analogen Auszüge des Liegenschaftskatasters auch als PDF-Dateien angeboten.

Einsichtnahme, Auskünfte und Auszüge sind in der Regel gebührenpflichtig.

Auszüge und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster

Im Liegenschaftskataster werden flächendeckend und aktuell alle Flurstücke und Gebäude auf der Grundlage von Liegenschaftsvermessungen nachgewiesen und beschrieben.

Einen aktuellen Auszug aus dem Liegenschaftskataster benötigt man zum Beispiel als Grundlage für den Lageplan zum Bauantrag, zum Nachweis der Grundstücksgrenzen, für Planung und Bodenordnung sowie für den Grundstücksverkehr.

Auf Antrag und unter Angabe des Verwendungszecks kann jeder Einsicht in das Liegenschaftskataster nehmen und Auszüge aus den Datenbeständen erhalten. Für Informationen in Verbindung mit Angaben zum Eigentümer muss das berechtigte Interesse dargelegt werden.

Antragsformular (Bestellformular) für Auszüge und Vermessungen

Antragsformular (Bestellformular) für Vermessungsdienstleistungen

Der digitale Datenaustausch erfolgt ausschließlich über eine virtuelle Poststelle. Zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist es notwendig, das Senden von Nachrichten mit einmaliger vorheriger Registrierung durchzuführen. Somit ist gewährleistet, dass Ihre Daten bei uns verschlüsselt ankommen und Sie eine verschlüsselte Antwort von uns erhalten. Die Registrierung ist kostenlos. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, uns eine Nachricht direkt aus Ihrem Postfach zukommen zu lassen. Als nicht registrierter Kunde wird Ihre Nachricht verschlüsselt an uns übermittelt, eine verschlüsselte und somit sichere Antwort ist jedoch nicht möglich und muss aus diesem Grund per Post erfolgen.

Eine Anleitung finden Sie hier.

Bitte verwenden Sie das nachfolgende Bestellformular:

Bestellformular als Excel-Dokument

Bestellformular als PDF-Dokument

Weitere Informationen zum Vermessungswesen

Kontakt

Servicestelle Vermessung

(Auszüge und Auskünfte)

Tel.: 07141 144-2008
Fax: 07141 144-59215

Servicestelle Vermessung

Friedrich Schnabel
Geschäftsteilleiter
Tel.: 07141 144-44827
Friedrich Schnabel

Postanschrift

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Besucheradresse

Hindenburgstraße 30/1
71638 Ludwigsburg

Anfahrtsplan zum Landratsamt

Informationen zum Datenschutz