EIP-Projekt "Steile Weine"
"Starke Weine aus steilen Lagen – den Klimawandel als Chance für den Terrassenweinbau nutzen"
Um den Steillagenweinbau zukunftsorientiert aufzustellen, wurde in den Jahren 2019 bis 2023 das Projekt im Rahmen der Fördermaßnahmen "EIP-AGRI" (Europäische Innovationspartnerschaft Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit) durchgeführt.
Durch den Anbau internationaler und neuer Sorten mit hohem Weinpotential soll der Steillagenweinbau wirtschaftlich attraktiv und somit erhaltungsfähig werden – das ist die Grundidee von "Steile Weine". Gleichzeitig wurde das Anforderungsprofil des dadurch entstehenden neuen Weintyps zur Absicherung des Vermarktungspotentials durch Konsumententests sichergestellt. Mit diesen Erkenntnissen wurde ein Vermarktungskonzept für einen gemeinsamen Steillagenwein den Fach- und Lebensmitteleinzelhandel erarbeitet.