Aktuelle Termine und Informationen
Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart in Ludwigsburg
Der Welcome Service Region Stuttgart (WSRS) bietet regelmäßige Sprechstunden im Landkreis Ludwigsburg an. Das Informationsangebot richtet sich an internationale Fachkräfte, ihre Familienangehörigen und Studierende, die im Landkreis Ludwigsburg leben und arbeiten wollen bzw. kürzlich in den Landkreis gezogen sind und Unterstützung benötigen. Kleine und mittelständische Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen (wollen), können sich ebenfalls beraten lassen.
Nächste Termine:
Mittwoch 13.07.2022, 9-13 Uhr
Mittwoch 14.09.2022, 9-13 Uhr
Die Sprechstunde findet vor Ort im Landratsamt Ludwigsburg statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: Landratsamt Ludwigsburg
Konferenzzone, Raum 405
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Anmeldung: Bitte melden Sie sich per Mail oder telefonisch an unter
svetlana.acevic[at]region-stuttgart.de, Tel. +49 16221 52 728
Innovation Lab - Kreativer Kopf sucht Gründergeist
Workshopreihe in den Fröscher-Kreativräumen in Steinheim
Im Innovation Lab zum Thema Arbeitwelten der Zukunft lernen die TeilnehmerInnen Methoden kennen, die für Gründungs- und Innovationsprojekte hilfreich sind: Design Thinking, Pitching, Arbeiten in kreativen Teams. Das Innovationsnetzwerk bwcon richtet dieses besondere Format für Gründungs- und Innovationsinteressierte mit mehreren Partnern - darunter der Landkreis Ludwigsburg - zum ersten Mal in Steinheim an der Murr aus.
Die Workshops finden im Zeitraum April bis Juli an vier Freitagen statt, jeweils 9-16 Uhr. Zielgrupe sind Studierende, Gründungswillige, Mitarbeiter von Unternehmen oder einfach Innovations-Begeisterte. Der erste Termin ist der 29.04. Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam fiktive Projekt- und Gründungsideen aus dem Themenfeld "Arbeitswelten der Zukunft". Die Teilnahme ist kostenfrei, Interessierte senden lediglich ein kurzes Motivationsschreiben für Ihre Teilnahme.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://events.bwcon.de/events/innovation-lab-arbeitswelten-der-zukunft/