Fachbereich 50
Gesundheitsschutz - Dr. Susanne Hitzler
Hygiene ist eines der zentralen Aufgabengebiete der Gesundheitsverwaltung. Traditionell bilden der Infektionsschutz und die Umwelthygiene zwei der drei Themenfelder im Fachbereich Gesundheitsschutz.
Infektionsschutz ist primär die Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten sowie die epidemiologische Erfassung meldepflichtiger Krankheiten. Einen Schwerpunkt bildet die hygienische Überwachung der Krankenhäuser und operierenden Arztpraxen zur Vermeidung nosokomialer Infektionen. Wir überwachen unter hygienischen Gesichtspunkten auch Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Pflegeheime, öffentliche Bäder und die beiden Badeseen im Landkreis sowie die Trinkwasserversorgungsanlagen.
Die Umwelthygiene beobachtet, beurteilt und bewertet Umwelteinwirkungen auf die menschliche Gesundheit. Sie ist im Landkreis Ludwigsburg vor dem Hintergrund der an einigen Orten bestehenden Altlastenproblematik von besonderer Bedeutung.
Geschäftsteile
Infektionsschutz und Objekthygiene (GT 501)
GT-Leitung: Herr Thomas Kraft
Umweltmedizin, Trink- und Badewasser (GT 502)
GT-Leitung: Herr Martin Magiera