Sprungziele

Gewalt & Sicherheit

Heimwegtelefon

Telefon: 030 12074182 (deutschlandweit)

Erreichbarkeit: sonntags - donnerstags: 20.00 - 24.00 Uhr,
freitags und samstags: 20.00 - 03.00 Uhr

Das Heimwegtelefon ist ein deutschlandweiter Servie bei dem Sie nachts anrufen können, wenn Sie sich auf dem Heimweg unwohl fühlen. Sie werden von einer ehrenamtlichen Person am Telefon nach Hause begleitet.

Gebühr: Es gelten die Telefongebühren des jeweligen Mobilfunkanbieters für einen Anruf in das deutsche Festnetz.

Anbieter:Heimwegtelefon e.V. (gemeinnützig), Dresden

Hilfestellen

NEU: Klappkarte bei Gewalt

Klappkarte Gewalt vorlesbar

Hilfe bei Gewalt gegen Menschen mit und ohne Behinderung

Wichtige Telefonnummern

POLIZEI 110

HILFE-TELEFON Gewalt gegen Frauen 116 016

FRAUEN FÜR FRAUEN 07141 90 11 70

SILBERDISTEL für Personen bis 20 Jahre bei sexualisierter Gewalt 07141 92 19 72

SOFORT-HILFE NACH VERGEWALTIGUNG vor Ort im RKH Klinikum Ludwigsburg

ERZIEHUNGS-BERATUNG Landkreis 07141 144 25 29

YASEMIN Gewalt im Namen der Ehre 0711 658 695 26

PRO FAMILIA bei Schwangerschaft 07141 923 444

TELEFON-SEELSORGE 0800 111 0 111

HILFE-TELEFON Gewalt gegen Männer 0800 123 9900

Bestellung Print-Format

Die Klappkarte bei Gewalt kann kostenfrei per Mail an gleichstellungsbeauftragte[at]landkreis-ludwigsburg.de bestellt werden.
Bitte geben Sie dabei die folgenden Daten an:

  • Besteller/in: Vor- Nachname, Funktion
  • Stückzahl
  • Lieferadresse

Ratgeber Gewaltschutz
für geflüchtete Frauen, Migrantinnen und Jugendliche in 18 Sprachen

Ratgeber Gewaltschutz
für geflüchtete und neu zugewanderte Männer in 15 Sprachen

Flyer Familie unter Stress
in 24 Sprachen

Genital-Verstümmelung

Weibliche Genital-Verstümmelung ist in Deutschland strafbar - auch wenn diese im Ausland erfolgt. Der folgende Schutzbrief, den es bereits in zahlreichen Sprachen gibt, soll darüber aufklären. Er gibt auch Auskunft, wo Betroffene Hilfe und Unterstützung bekommen können.

Zentrale Anlaufstelle

Seit 2023 gibt es eine Zentrale Anlaufstelle für Genitalverstümmelung in Baden-Württemberg. Dort werden Angehörige und (potentziell) Betroffene kostenfrei beraten und unterstützt. Darüber hinaus wird dort Fachwissen gebündelt und es werden Fortbildungen für Fachkräfte angeboten.

Kontakt:
Telefon: 07161 91 91 860 (Mo bis Do – 10.00 bis 15.00 Uhr)
Online: info@fgmc-bw.de

Loverboy-Methode

Sag nein! – zu sexueller Ausbeutung und Loverboys:
Erklärvideo zum Thema „Menschenhandel zur sexuellen Ausbeutung/Loverboys“ des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW

24 Stunden, 7 Tage, 18 Sprachen