Günther Sommer
GÜNTHER SOMMER
UNIVERS MALEREI – ASSEMBLAGEN – BÜCHER
In Günther Sommers Arbeiten wird dominant eine starke Beziehung zu Theater, Literatur und Musik sichtbar: Sommers Bild-Inszenierungen schaffen imaginäre Räume in Bildern, aber auch in dreidimensionalen Buchobjekten und in Partituren, in denen häufig Portraits von Musikern zentrale Bildmotive sind. Diese Partituren und Objekte orientieren sich an den rhythmisch-dynamischen Aspekten der Musik dieser Protagonisten. Außerdem interpretiert und glossiert Sommers Bildsprache die Sinngehalte von Liedtexten und transferiert deren Inhalte in eine andere künstlerische Realität: Metamorphosen finden statt, ständiger Wandel- auch die Deutung- ist möglich.
Vernissage: 24.11.2022, 19 Uhr, Kreishaus
12.01.2023: Kunstrundgang mit Günther Sommer
15 Uhr, Treffpunkt Foyer des Kreishauses
Impressionen aus der Ausstellungseröffnung
Roland Bentz_71 online
Roland Bentz_71
vom 1. April bis 15. Mai 2021 --> VERLÄNGERT bis 5. August 2021
Ab dem 1. Juli ist das Kreishaus wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.
Sie können die Ausstellung montags bis freitags von 8.30 Uhr bis 12 Uhr, sowie montags von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr und donnerstags von 13.30 Uhr bis 18 Uhr besuchen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte beachten Sie die Abstandsregeln und Maskenpflicht im Gebäude.
Kunstrundgänge mit dem Künstler finden am 8., 15., 22., 29. Juli und 5. August, jeweils um 17 Uhr, statt.
Hierfür ist eine Anmeldung bei Corinna Wörner, Tel. 07141 144-41662 bzw. corinna.woerner[at]schiller-vhs.de, nötig. Auch während der Führung gilt die Maskenpflicht. Test-, Impf- oder Genesenennachweise sind nicht erforderlich.
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerien!
Haben Sie eine Ausstellung unserer beliebten Reihe "Kunst im Kreishaus" verpasst? Halb so wild: Hier stellen wir künftig nach jeder Ausstellung Bildergalerien mit den schönsten Impressionen ein. Viel Spaß beim Durchklicken!
Lust am Detail

ANWANDER – BOLLIN – DIETZ – DITTUS – DOUMA – ENDEMANN – EWERS – FAILMEZGER – FEIL – FISCHER - FRIEDMANN – GIESE – GSELL –– JÄGER – JENSCH – KAYNAK – KRÄNZLEIN – LEINMÜLLER – REHFELDT – RIESTERER – SÄLZLE – SCHÜTZENBERGER – TAGWERKER –TEUFEL – WEBER – ZIMMER - ZIMMERLE-WALENTIN
Der Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BFB) zeigt im lichtdurchfluteten Atrium des Landratsamts Ludwigsburg rund 75 Arbeiten seiner Mitglieder. Die Ausstellung mit ihrem breiten Spektrum an plastischen Werken bietet einen interessanten Einblick in die zeitgenössische Bildhauerei im Südwesten.
Impressionen von der Ausstellungseröffnung finden Sie hier.
Pleinair und Feix/Staudt

Zwei miteinander verknüpfte Ausstellungen zeigen wir vom 6. Juni bis zum 19. Juli: „Pleinair im Partnerlandkreis Zwickau. Ergebnisse eines Kunstsymposiums in Sachsen“ und „Susanne Feix. Claus Staudt. Neue Arbeiten“. Eröffnet wurde die Gesamtausstellung am 6. Juni um 19 Uhr im Foyer des Kreishauses.