Ausstellungen wegen Corona-Krise leider abgesagt!
Die Ausstellungen
Roland Bentz_70 1.4. – 30.4. 2020
Freie Kunstakademie Gerlingen
Iris Flexer und ihre Teilnehmerinnen aus dem Jahreskurs 19.5. – 17.7. 2020
und
mARgiT Lehmann – Asperg Retrospektive II 9.7. – 6.10. 2020
entfallen aufgrund der Einhaltung infektionsschützender Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus.
Sie werden nach Möglichkeit nachgeholt!
Ausstellung Schulkunst 12. Februar bis 20. März 2020
12.2. – 20.3.2020
Eröffnung
Mi 12. Februar 2020
18.00 Uhr, Foyer
Kreishaus Ludwigsburg
Ebene 3 - 9
SCHULKUNST
Form und Funktion - 100 Jahre Bauhaus
Das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum war eines der großen Kulturereignisse des Jahres 2019 in Deutschland. Auch das SCHULKUNST-Programm des Landes Baden-Württemberg feiert den 100. Geburtstag des Bauhauses mit seinem aktuellen SCHULKUNST-Thema "Form und Funktion - 100 Jahre Bauhaus".
In den Schuljahren 2018/19 und 2019/20 wurden die Schüler*innen aufgefordert, sich mit den Ideen und Werken der Bauhaus-Künstler zu beschäftigen. Das Landratsamt Ludwigsburg zeigt die Ergebnisse dieser Arbeit. Es verspricht vielfältige Auseinandersetzungen aus den Bereichen Malerei, Grafik, Architektur und Plastik und wird so Teil des bundesweiten Jubiläums.
Regionale SCHULKUNST Ausstellungen finden in zweijährigem Turnus unter Beteiligung aller Schularten des Landkreises und der Stadt Ludwigsburg statt.
Werkschau #8
Ausstellung bis zum 29. Januar 2020 verlängert!
Kunst im Kreishaus
Lesung zur Finissage der Ausstellung Werkschau #8
Mittwoch, 29.Januar 2020, 19.30 Uhr
Kreishaus Ludwigsburg, Ebene 4
Winterdienst
Lesung mit Norbert Sternmut
In einer Wohngruppe für schwer traumatisierte Kinder beginnt der Ich-Erzähler seinen Dienst als sozialpädagogischer Mitarbeiter im Winter auf einem abgelegenen Dorf. Trotz langer Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, kommt er schnell an seine Grenzen. Jeder neue Tag wird zur absoluten Herausforderung. Doch wie die Kinder in der Gruppe, kann auch er nicht einfach fliehen, scheint gefangen in einer aussichtslosen Lage.
Der Ich-Erzähler beginnt ein Tagebuch, schreibt seine Eindrücke nieder, doch die Sätze zerfließen, fließen ineinander, lösen sich auf, treten aus ihrer gewohnten Struktur. Die üblichen Zeichen verlieren ihre Bedeutung, verschwinden, verlieren ihren Grund und Boden. Die Form verliert sich, die Sprache passt sich dem Inhalt an.
Doch im Prozess findet eine Entwicklung statt. Die Kinder und der Ich-Erzähler nähern sich an. Am Ende der Erzählung feiern sie Weihnachten zusammen, beginnt ein neues Jahr, auf dem Dorf, im Winter.
„Winterdienst“ ist ein literarisches Buch mit prosaischem Text und Gedichten zum
Thema Trauma.
Norbert Sternmut, geb. 1958, Theaterautor, Rezensent, Maler, Lyriker und Romanschreiber, lebt in Ludwigsburg
Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerien!
Haben Sie eine Ausstellung unserer beliebten Reihe "Kunst im Kreishaus" verpasst? Halb so wild: Hier stellen wir künftig nach jeder Ausstellung Bildergalerien mit den schönsten Impressionen ein. Viel Spaß beim Durchklicken!
Lust am Detail

ANWANDER – BOLLIN – DIETZ – DITTUS – DOUMA – ENDEMANN – EWERS – FAILMEZGER – FEIL – FISCHER - FRIEDMANN – GIESE – GSELL –– JÄGER – JENSCH – KAYNAK – KRÄNZLEIN – LEINMÜLLER – REHFELDT – RIESTERER – SÄLZLE – SCHÜTZENBERGER – TAGWERKER –TEUFEL – WEBER – ZIMMER - ZIMMERLE-WALENTIN
Der Bund freischaffender Bildhauer Baden-Württemberg (BFB) zeigt im lichtdurchfluteten Atrium des Landratsamts Ludwigsburg rund 75 Arbeiten seiner Mitglieder. Die Ausstellung mit ihrem breiten Spektrum an plastischen Werken bietet einen interessanten Einblick in die zeitgenössische Bildhauerei im Südwesten.
Impressionen von der Ausstellungseröffnung finden Sie hier.
Pleinair und Feix/Staudt

Zwei miteinander verknüpfte Ausstellungen zeigen wir vom 6. Juni bis zum 19. Juli: „Pleinair im Partnerlandkreis Zwickau. Ergebnisse eines Kunstsymposiums in Sachsen“ und „Susanne Feix. Claus Staudt. Neue Arbeiten“. Eröffnet wurde die Gesamtausstellung am 6. Juni um 19 Uhr im Foyer des Kreishauses.