Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 144-0
Fax: 07141 144-396
Montag - Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr
Montag: 13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 13:30 - 18:00 Uhr
Einzelne Fachbereiche bieten abweichende Sprechzeiten an. Diese finden Sie hier.
Hier geht es zur Anfahrt zum Landratsamt Ludwigsburg
Wir, die Teams für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität des Landratsamts Ludwigsburg, planen regelmäßig Veranstaltungen, z. B. in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. und der Schiller-Volkshochschule.
Hier finden Sie alle von uns geplanten Events sowie weitere Veranstaltungstipps aus der Region.
Eine Übersicht aller Termine der LEA finden Sie unter diesem Link.
Di, 1.7.-Fr., 4.7.2025 je 9-17 Uhr | Kurs/Weiterbildung für Einsteigerinnen und Erfahrene, bis zu 70% förderfähig | Energieagentur Kreis Ludwigsburg (LEA) e.V., Hoferstraße 9a, 71636 Ludwigsburg | |
Di, 1.7.2025 13-16 Uhr | Eisradeln der Stadt Ludwisgburg: alle registrierten Radlerinnen und Radler erhalten für ihren Einsatz für klimafreundliche Mobilität eine kostenlose Kugel Eis | Veranstaltung im Aktionszeitraum von STADTRADELN | Arsenalplatz, 71638 Ludwigsburg |
So, 6.7.2025 | Radschnitzeljagd | Veranstaltung im Aktionszeitraum von STADTRADELN | Freiberg am Neckar |
Di, 8.7.2025 19-20:30 Uhr | Balkonkraftwerke - günstiger Solarstrom für Mieterinnen und Mieter (mit Gebäude-Energieberater Kurt Schüle von der LEA) | gebührenfreier Kurs der Schiller-Volkshochschule | online |
Sa, 12.7.2025 10-14 Uhr | Mobilitäts-Rallye für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Ludwigsburg (organisiert von der Energieagentur Kreis Ludwigsburg) | Veranstaltung im Aktionszeitraum von STADTRADELN | Startpunkt ist das Büro der LEA, danach geht es durch den gesamten Landkreis |
Mi, 17.9.2025 11:30-17:30 Uhr | RadCheck am Landratsamt Ludwigsburg | gebührenfreies Angebot, keine Anmeldung erforderlich | Gelände Gesundheitsamt, Hindenburgstr. 20/1 |
Sa, 20.7.2025 13-18 Uhr | Radaktionstag | Veranstaltung im Aktionszeitraum von STADTRADELN | Kronenplatz 74321 Bietigheim-Bissingen |
Vom 6.3. bis 8.3.2024 fand im Landratsamt Ludwigsburg das Kommunale Forum "Partnerships for Climate Action" statt.
Der Landkreis Ludwigsburg lud dazu interessierte Personen aus seinen Kommunen, Partnerstädten und -gemeinden, der Region Stuttgart und darüber hinaus dazu ein, sich zu Klimaschutz und Klimaanpassung zu vernetzen und voneinander zu lernen.
An drei Tagen brachten wir Kommunalpraxis, Wissenschaft, Politik und weitere Akteure in Klimaschutz & Klimaanpassung zusammen – unter Beteiligung internationaler Partnerschaften.
Weitere Informationen zum Klimaforum finden Sie hier.
Der Landkreis Ludwigsburg feierte im Jahr 2023 seinen 50. Geburtstag. Vom 23. bis 25. Juni fand anlässlich des Jubiläums ein großes Landkreisfeschd im Kreishaus und auf dem Gelände des Landratsamts Ludwigsburg statt. Von Musik- und Tanzbeiträgen bis zu kulinarischen Ständen war für die ganze Familie etwas dabei.
Beim Landkreisfeschd ging es auch um die Zukunftsfähigkeit des Landkreises. Dazu gehörte natürlich das Thema Klimaschutz. Unser Ziel war es, die Menschen im Landkreis für den Klimaschutz zu begeistern und konkrete Handlungsoptionen aufzeigen. Ob bei einer Kurzfilmvorführung, der Besichtigung unserer PV-Anlage, der Klimaschutz-Rallye oder im Sanierungsmobil – es gab viel zu entdecken.
Ein Highlight war der Vortrag von Jan Hegenberg, Bestseller-Autor von Weltuntergang fällt aus. Er zeigte faktenbasiert und humorvoll, wie wir die Energiewende angehen und 2040 klimaneutral leben können.
Unser Grünes Sofa kommt überall dort zum Einsatz, wo Partnerschaften und Kooperationen zum Thema Klimaschutz sichtbar gemacht werden sollen. Inspirationsquelle war das „Green Energiewende Sofa“ des Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Unser Grünes Sofa wurde zum diesjährigen Climate Forum des Landkreises eingeweiht, das vom 6. bis 8. März 2024 unter dem Thema „Partnerships for Climate Action“ stattfand. Diese und weitere Stationen finden Sie in der Bildergalerie.