Wirtschaftsraum
Herausragende Standortfaktoren
Die Verfügbarkeit von gewerblichen Bauflächen und Wohnflächen, die ausgewogene Wirtschaftsstruktur, die Vielzahl qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Netz des öffentlichen Personennahverkehrs und die kulturelle und sportliche Infrastruktur gehören zu den Standortfaktoren, die für den Landkreis Ludwigsburg als Wirtschaftsraum von zentraler Bedeutung sind.
Zusammen mit der Region Stuttgart zählt der Landkreis Ludwigsburg zu den erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands.
Starke wirtschaftliche Betätigung und Innovation
Der Landkreis Ludwigsburg gehört zu den industriereichsten Landkreisen in Baden-Württemberg.
Die Schwerpunkte der wirtschaftlichen Betätigung liegen vorrangig an den regionalplanerisch festgelegten Entwicklungsachsen mit den Mittelzentren Ludwigsburg/Kornwestheim und Bietigheim-Bissingen/Besigheim. Die Betriebe und Unternehmen weisen ein hohes innovatives Potential auf.
Einige Unternehmen haben mit ihren Namen und Produkten europaweite und teilweise weltweite Geltung erlangt.
Aber auch innovative und moderne Firmen über die Kreisgrenze hinaus schätzen den Landkreis Ludwigsburg.
Ergänzt durch Logistik und gute Verkehrsanbindungen bietet der Kreis für Investoren und Projektentwickler ein lohnenswertes Tätigkeitsfeld.
Medienstandort Kreis Ludwigsburg
Im Bereich klassischer und neuer Medien wurde im Landkreis Ludwigsburg ein zukunftsweisender Weg eingeschlagen. Die Filmakademie Baden-Württemberg und das Film- und Medienzentrum Ludwigsburg mit seinen Medienunternehmen und qualifizierten Bildungsangeboten für Medienberufe bieten beste Voraussetzungen für die Etablierung weiterer Firmen in dieser Wachstumsbranche.
Ausgezeichnete Lebensqualität
Neben einer Vielzahl qualifizierter Arbeitsplätze verfügt der Landkreis Ludwigsburg über eine hohe Lebensqualität. Besonders zeigt sich dies in der guten ärztlichen Versorgung, den vielfältigen kulturellen Angeboten, den zahlreichen sportlichen Einrichtungen und den reizvollen Naherholungsgebieten.