Tourismus & Freizeit
Foto: (c) Landratsamt Ludwigsburg Markus Schöll
Jetzt mitmachen: Fotoaktion des Landkreises Ludwigsburg
Catch Me If You Can: Schnapp Dir den Steillagenbus
Ludwigsburg. Die Steillagen sind ein Markenzeichen des Landkreises. Seit 2022 wirbt der Landkreis unter der Dachmarke „Echt.Schön.Schräg.“ für diese einzigartige Kulturlandschaft, unter anderem mit der Steillagen-App „Echt.Schön.Schräg.“ Diese wurde 2024 mit dem Weintourismus-Preis Baden-Württemberg ausgezeichnet und enthält Tipps zu den Steillagen, wie beispielsweise Wandertouren, Aussichtspunkte oder Einkehrmöglichkeiten. Seit Herbst letzten Jahres wirbt ein „Steillagenbus“, der im Linienverkehr im Landkreis Ludwigsburg eingesetzt wird, für die App. Das Landratsamt Ludwigsburg veranstaltet nun eine Fotoaktion, bei der der lila Bus im Mittelpunkt steht.
Egal ob Smartphone oder Kamera – jeder ist aufgerufen mitzumachen und ein Bild des Busses per E-Mail einzusenden. Dazu einfach die Lieblingsfunktion der „Echt.Schön.Schräg.“-App mit angeben und schon besteht die Chance auf ganz fantastische Gewinne, bei denen die Steillagen auf eine besondere Art und Weise erlebt werden können.
Sie haben den Steillagenbus gesehen, aber es hat nicht geschafft, ein Foto zu machen? Kein Problem - eine Teilnahme ist trotzdem möglich. Verraten Sie uns per E-Mail einfach, wann und wo Sie den Bus gesehen haben und was Ihre persönliche Lieblingsfunktion der „Echt.Schön.Schräg.“-App ist.
Tolle Preise zu gewinnen: Mitmachen lohnt sich
- Platz: Korken knallen! Die Sekt-Tour, organisiert von der Felsengartenkellerei Besigheim.
Die Tour durch die Weinberge Hessigheims bietet die Möglichkeit, der Herstellung und dem Geschmack verschiedener Schaum- und Perlweine auf den Grund zu gehen. Bei der dreistündigen Führung können Sie die Aussicht über unsere einzigartige Region genießen und gleichzeitig Neues erfahren.
- Platz: Moonlight-Kanutour, organisiert von den Zugvögeln.
Bei der Moonlight-Kanutour erhellen lediglich der Mond und ein paar Fackeln die Nacht. Die Fahrt über drei Stunden auf der Enz zwischen Bietigheim und Bissingen ist ein Erlebnis der besonderen Art, das ein ganz neues Licht auf die Natur unserer Region wirft.
- Platz: PanoramaErlebnisWanderung mit außergewöhnlichen Verkostungen.
Die dreistündige Führung durch Besigheim bietet neben der Verkostung von Sekt und Wein auch die Möglichkeit, die besondere Aussicht über Enz und Neckar zu genießen. Genuss und Wissen werden bei dieser Tour vereint und sorgen somit für abwechslungsreiche Stunden in den Steillagen.
Hinweis:
- Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.
- Die Fotos können Sie über folgende E-Mail-Adresse einreichen: tourismus[at]landkreis-ludwigsburg.de.
- Die Teilnahme an der Gewinnziehung ist nur bei Einhaltung der Teilnahmebedingungen möglich, welche Sie hier als PDF-Dokument herunterladen können.
- Alle Gewinner werden nach Ablauf der Aktion per E-Mail benachrichtigt.
Im Landkreis Ludwigsburg
Der Landkreis Ludwigsburg liegt landschaftlich eingebettet in das Neckartal, zwischen Stromberg, Strohgäu und den Löwensteiner Bergen. Eine Vielzahl von besonderen Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Residenzschloss Ludwigsburg mit dem Blühenden Barock, das Schillermuseum in Marbach und die historischen Altstädte in Besigheim, Bönnigheim und Bietigheim-Bissingen, laden zum Verweilen ein.
Die abwechslungsreiche Landschaft bietet aufgrund ihres natürlichen Reliefs, des milden Klimas und der kulturgeschichtlich gewachsenen Nutzungsformen eine große Vielfalt und ist ein wertvoller Touristenmagnet. Naturliebhaber haben unzählige Möglichkeiten zu Fuß, mit dem Rad oder auf einem Schiff die Landschaft zu erkunden und Flora und Fauna zu genießen. Eine Besonderheit des Landkreises Ludwigsburg sind seine terrassierten Weinsteillagen entlang des Neckars und der Enz.