Sprungziele

Aufgaben der Großen Kreisstadt

Kreisverwaltung

Neben dem Landratsamt nehmen im Landkreis noch die sechs großen Kreisstädte

  • Bietigheim-Bissingen
  • Ditzingen
  • Kornwestheim
  • Ludwigsburg
  • Remseck a.N.
  • Vaihingen a.d.E

sowie deren Verwaltungsgemeinschaften

  • Bietigheim-Bissingen mit Ingersheim und Tamm 
  • Vaihingen a.d.E. mit Eberdingen, Oberriexingen und Sersheim

Aufgaben der unteren Verwaltungsbehörden als kommunale Pflichtaufgabe nach Weisung wahr. Das Landesverwaltungsgesetz regelt Aufgaben, die ausschließlich dem Landratsamt zur Aufgabenerledigung vorbehalten sind.

Rechtliche Regelungen

Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern können in Baden-Württemberg auf Antrag den Rechtsstatus als Große Kreisstadt von der Landesregierung verliehen bekommen. Im Landkreis Ludwigsburg war dies zuletzt mit Wirkung vom 01.01.2004 bei der Stadt Remseck a.N. der Fall.

Das in Urwahl durch die Bürgerschaft gewählte Stadtoberhaupt der Großen Kreisstadt trägt die Amtsbezeichnung  Oberbürgermeister, während die durch den Stadtrat bestellten Beigeordneten die Bezeichnung Erster Bürgermeister bzw. Bügermeister führen.

Die großen Kreisstädte unterliegen der Rechtsaufsicht des Regierungspräsidiums, während die Rechtsaufssicht bei den übrigen Städten und Gemeinden im Landkreis durch das Landratsamt (Fachbereich Kommunalaufsicht) wahrgenommen wird.

Aufgaben

Die Aufgaben der Großen Kreisstädte sind unter anderem:

  • Ausländerbehörde
  • Bußgeldbehörde
  • Baurechtsbehörde
  • Gaststättenbehörde
  • Kreispolizeibehörde
  • Messen, Märkte, Ausstellungen
  • örtliche Straßenverkehrsbehörde
  • Parkerleichterungen für Behinderte
  • Reisegewerbekarte
  • Spielhallen
  • Unterbringung psychisch Kranker
  • Versammlungsrecht
  • Waffenrecht
  • Wohngeld

Kontakt

Landratsamt Ludwigsburg

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Tel. 07141 144 - 0
Fax. 07141 144 - 396
Landratsamt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Landratsamt

Allgemeine Öffnungszeiten

WochentagZeiten
Montag - Freitag8:30 - 12:00 Uhr
Montag    13:30 - 15:30 Uhr
Donnerstag    13:30 - 18:00 Uhr

Alle weiteren Öffnungszeiten, auch die der einzelnen Fachbereiche, finden Sie hier.

Weitere Informationen