Sprungziele

Fachbereich 32

Verkehr - Axel Meier

Aufgaben

Dem Fachbereich 32 sind vielfältige Aufgaben zugeordnet. Zum Fachbereich gehören zwei Kompetenzbereiche, die sich mit Fragen des öffentlichen Personenverkehrs sowie des Straßenverkehrs befassen. Neben der Nahverkehrsplanung, dem öffentlichen Personennahverkehr sowie dem Schülerverkehr gehören auch das Verkehrswesen sowie Fahrerlaubnis und Kfz-Zulassung, einschließlich der Außenstellen Besigheim, Gerlingen und Vaihingen/Enz zum Fachbereich. Insgesamt über 100 Mitarbeiter kümmern sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger.

Die Aufgaben der Straßenverkehrsbehörde, der Zulassungs- und Führerscheinbehörde sowie der Genehmigungsbehörde für den Taxi-, Mietwagen- und Omnibusverkehr sowie Güterkraftverkehr sind klassische Tätigkeiten der Kreisverwaltung im Bereich der unteren staatlichen Verwaltungsbehörde. Hier übernimmt das Landratsamt Aufgaben für das Land Baden-Württemberg.

Die Straßenverkehrsbehörde ist u.a. zuständig für die verkehrsrechtlichen Anordnungen in 28 Städten und Gemeinden des Landkreises sowie für die Genehmigung von Veranstaltungen auf Straßen. Die aktuellen Schwerpunkte sind vor allem durch die Diskussionen im Zusammenhang mit dem Lärm- und Klimaschutz in den Kommunen im Kreis bestimmt.

Der Landkreis ist zur Übernahme der Trägerschaft für den Busverkehr und den nicht-regionalbedeutsamen Schienenverkehr rechtlich verpflichtet. Über den tatsächlichen und finanziellen Umfang entscheidet der Kreistag. Der Geschäftsteil Planung ÖPNV befasst sich mit der Planung bzw. Weiterentwicklung der Buskonzepte in den fünf Verkehrsräumen des Landkreises. Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Arbeit sind die Schienenprojekte der Strohgäubahn und der Bottwartalbahn.

Kompetenzbereich 32-Ö - ÖPNV

Komptetenzbereichsleiter:

Axel Meier
Tel. 07141 144-2032
Fax 07141 144-59932
Axel Meier

Geschäftsteile

Planung ÖPNV (GT 320)

Aufgaben

Der Busverkehr sichert die Erschließung des Landkreises Ludwigsburg durch den ÖPNV. Er verbindet die Kommunen bzw. ihre Teilorte untereinander und sichert gleichzeitig die Anbindung an den Schienenpersonennahverkehr (S-Bahnen und Regionalbahnen).

Zur Optimierung dieser Verbindungen hat der Kreistag seit 1992 in allen Verkehrsräumen des Landkreises die Umsetzung von Buskonzepten beschlossen. Der Geschäftsteil Nahverkehrsplanung ist für die Entwicklung und Weiterentwicklung dieser Buskonzepte zuständig.

Die Aufgaben des Geschäftsteils umfassen daneben auch die Schienenstrecken, soweit diese in der Aufgabenträgerschaft des Landkreises liegen. Aktuell sind dies die Schienenprojekte der Strohgäubahn sowie der Bottwartalbahn.

Zu den weiteren Aufgaben zählen z.B. die Arbeiten am Nahverkehrsplan, die Stellungnahmen zu Bauleitplanungen aus Sicht des ÖPNV und vieles mehr. 

Kontakt

Anschrift:
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Nahverkehr


Alexander Meid
Tel. 07141 144-42320
Fax 07141 144-59932
Alexander Meid


Silke Dissertori-Aymar
Tel. 07141 144-42339
Fax 07141 144-59932
Silke Dissertori

Tuğba Yedekçi
Tel. 07141 144-42794
Fax 07141 144-59932
Tuğba Yedekçi​​​​​​​

ÖPNV, Personenbeförderung (GT 321)

Aufgaben

Der Aufgabenbereich Nahverkehr umfasst die Sicherstellung einer ausreichenden Bedienung der Bevölkerung im Landkreis mit Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Im Bereich der Busverkehre sowie der nicht regionalbedeutsamen Schienenverkehre handeln wir dabei im Kreisgebiet als Aufgabenträger in eigener Verantwortung. Diese Aufgabe, an deren Planung, Umsetzung und Finanzierung die Städte und Gemeinden im Landkreis aktiv beteiligt sind, nimmt einen hohen Stellenwert im Landkreis ein.

Zu den Aufgaben des Geschäftsteils zählt weiter die Umsetzung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG). Hierzu gehört die Prüfung gewerblicher Personenbeförderungen im Linienverkehr sowie die Entscheidung über die Erteilung von Genehmigungen im Gelegenheitsverkehr (Reisebusverkehr sowie Beförderung mit Taxen und Mietwagen).

Ein weiterer Schwerpunkt stellt die Finanzierung der Schülerbeförderung im Landkreis - auf der Grundlage der Satzung des Landkreises über die Erstattung der notwendigen Schülerbeförderungskosten - dar. Darüber hinaus ist die Beförderung der Schüler zu den in der Schulträgerschaft des Landkreises stehenden Schulen zu organisieren.

Kontakt

Anschrift:

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Geschäftsteilleiter:

Volker Maus
Tel.: 07141 144-42317
Fax: 07141 144-59321
Personenbefoerderung

Stellvertretende Geschäftsteilleitung:

Petra Nöckel
Tel.: 07141 144-42306
Fax: 07141 144-59321
Personenbefoerderung

Kompetenzbereich 32-S – Straßenverkehr

Kompetenzbereichsleiterin:

Petra Flaisch
Tel. 07141 144-42346
Fax 07141 144-59932
Petra Flaisch

Geschäftsteile

Verkehrswesen (GT 322)

Aufgaben

Der Geschäftsteil ist als Straßenverkehrbehörde für die Sicherheit und Ordnung sowie die Leichtigkeit des Straßenverkehrs zuständig. Die Zuständigkeit der Verkehrsbehörde des Landkreises Ludwigsburg umfasst das Gebiet von 28 Städten und Gemeinden.

Sie entscheidet u.a., wo und welche Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen angebracht werden, z.B. Geschwindigkeitsbeschränkungen und Haltverbote, aber auch Ampelanlagen oder Zebrastreifen.

Die Verkehrsbehörde trifft auch die Entscheidungen z.B. über die Durchführung von Veranstaltungen oder die Erteilung von Ausnahmen von den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften. Dazu zählen z.B. Erlaubnisse zum Befahren von Fußgängerzonen oder gesperrten Straßen sowie Parkberechtigungen für Schwerbehinderte. Weitere wichtige Aufgaben sind die Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten oder Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot für Lkw.

Anschrift:
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Straßenverkehr

Geschäftsteilleiter:
Peter Haag
Tel. 07141 144-42344
Fax 07141 144-59932
Peter Haag

Stellvertretender Geschäftsteilleiter:
Luca Klink
Tel. 07141 144-43160
Fax 07141 144-59932
Luca Klink

Kfz-Zulassung (GT 323)

Aufgaben

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsteils Kfz-Zulassung und Güterkraftverkehr im Bereich der Kfz-Zulassung erledigen alle im Zusammenhang mit der Zulassung Ihres Fahrzeugs anfallenden Aufgaben:

  • Zulassung
    • eines fabrikneuen Fahrzeugs aus dem In- oder Ausland 
    • eines gebrauchten Fahrzeugs, das bisher im Landkreis Ludwigsburg zugelassen war/ist  (auf neuen Halter)
    • eines gebrauchten Fahrzeugs, das bisher außerhalb des Landkreises Ludwigsburg oder im Ausland zugelassen war/ist
  • Ausstellung von Ersatzpapieren
    • beiVerlust/Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil I (Schein)
    • Verlust/Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil II (Brief)
    • Verlust/Diebstahl der/des Kennzeichen(s)
  • Berichtigung der Fahrzeugpapiere
    • bei Änderung des Hauptwohnsitzes innerhalb des Landkreises Ludwigsburg
    • bei Namensänderung
    • bei technischen Änderungen am Fahrzeug
  • Güterkraftverkehr 
    • EU-Lizenz (Gemeinschaftslizenz)
    • Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr (national) 
    • Fahrerbescheinigung
  • Vollstreckungsdienst
    • zwangsweise Betriebsuntersagung

Kontakt

Anschrift:

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Info-Schalter

Tel. 07141 144-2066
KFZ Zulassung

Geschäftsteilleiter:

Micha Rüger
Tel. 07141 144-42085
Fax  07141 144-388
Micha Rüger

Stellvertretende Geschäftsteilleiterin:

Katrin Nebel
Tel. 07141 144-42325
Fax 07141 144-388

Katrin Nebel

Weiterführende Informationen

Kfz-Zulassung

Fahrerlaubnis (GT 324)

Aufgaben

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geschäftsteils Fahrerlaubnis bearbeiten alle im Zusammenhang mit Ihrer Fahrerlaubnis anfallenden Aufgaben. 

  • Ersterteilung einer Fahrerlaubnis
  • Erweiterung einer Fahrerlaubnis
  • Verlängerung einer Fahrerlaubnis
  • Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • Umschreibung ausländischer Führerscheine
  • Entzug und Neuerteilung einer Fahrerlaubnis
  • Punktemaßnahmen für verkehrsauffällige Kraftfahrer
  • Maßnahmen bei Fahrerlaubnissen auf Probe
  • Fahrlehrer- und Fahrschulwesen

Kontakt

Anschrift:

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg
Fahrerlaubnis

Geschäftsteilleiterin:

Victoria Beuther
Tel. 07141 144-42849
Fax 07141 144-59322
Victoria Beuther

Stellvertretender Geschäftsteilleiter:

Niklas Baur
Tel. 07141 144-43892
Fax 07141 144-59322
Niklas Baur

Weiterführende Informationen:

Fahrerlaubnis

Kontakt

Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Sekretariat:

Tanja Wenzler
Tel. 07141 144-2032
Fax 07141 144-59932
Verkehrsamt

Fachbereichsleiter:

Axel Meier
Tel. 07141 144-2032
Fax 07141 144-59932
Axel Meier

Stellvertretender Fachbereichsleiter:

Volker Maus
Tel. 07141 144-42317
Fax 07141 144-59321
Volker Maus

Stellvertretende Fachbereichsleiterin:

Petra Flaisch
Tel. 07141 144-42346
Fax 07141 144-59932
Petra Flaisch