Sprungziele

Fachbereich 20

Bauen und Immissionsschutz - Wolfgang Bechtle

Allgemeines

Der Fachbereich Bauen und Immissionsschutz ist zuständig für folgende Themen:

  • Bauen
  • Immissionsschutz
  • Denkmalschutz
  • Schornsteinfegerwesen
  • Bauleitplanung
  • Wohnraumförderung
  • Statistik und Volkszählung 
  • Beteiligung bei Bauvorhaben der Großen Kreisstädte, Verwaltungsgemeinschaften mit eigener Baurechtszuständigkeit

Die Beratung unserer Kunden bildet einen Schwerpunkt unserer Arbeit. Bauverständige, die als Architekten oder Bauingenieure ausgebildet sind, Verwaltungsfachleute, Statiker, Baukontrolleure, Brandschutzsachverständige und Schreibkräfte bieten Service aus einer Hand.

Im Fachbereich sind jährlich ca. 1600 baurechtliche Verfahren (z.B. Baugenehmigungen, Kenntnisgabeverfahren) und ca. 250 immissionsschutzrechlich genehmigungsbedürftige Anlagen zu betreuen. Dazu gehört das Einfamilienhaus genauso, wie das Einkaufszentrum oder der Gewerbe- und Industriebetrieb mit mehreren hundert Arbeitsplätzen.

Außerdem werden die Stellungnahmen des Landratsamtes in Bebauungsplan- und Flächennutzungsplanverfahren der Kreisgemeinden sowie Verfahren anderer Behörden durch den Fachbereich koordiniert.

Die Mitarbeiterinnen der Wohnraumförderung setzen sich im Bereich des sozialen Mietwohnungsbau und für die Finanzierung und Bildung von Eigentum ein.

Auch als Denkmalschutzbehörde ist der Fachbereich gefragt. Gemeinsam mit dem Denkmalpfleger des Regierungspräsidiums finden jedes Jahr zahlreiche Beratungen vor Ort statt, um mit Bauherren, Kaufinteressenten und Planern gemeinsame Lösungen zu erarbeiten. Dabei wollen wir die Erhaltung und einen pfleglichen Umgang mit historischer Bausubstanz erreichen und dennoch eine angemessene und zeitgemäße Nutzung ermöglichen. Ziel dieser Arbeit ist es, die erforderlichen denkmalschutzrechtlichen Genehmigungen bei Maßnahmen an denkmalgeschützten Gebäuden oder zum Schutz des Erscheinungsbilds unserer historischen Altstädte erteilen zu können.

Der Fachbereich ist auch für die Schornsteinfeger zuständig. Neben der Bestellung für einen der 40 Kehrbezirke im Landkreis, sind die Aufgaben als Aufsichtsbehörde und zur Gewährung der Feuersicherheit von Feuerstätten zu erledigen.

Kontakt

Fachbereich Bauen und Immissionsschutz

Außenstelle Gänsfußallee 8
71636 Ludwigsburg

Wolfgang Bechtle
Fachbereichsleiter
Tel. 07141 144-374
W. Bechtle

Udo Hofmann
Stellvertretender Fachbereichsleiter
Tel. 07141 144-47712
U.Hofmann

Assistenz der Fachbereichsleitung

Nilüfer van Loon
Tel. 07141 144-47733
Bauen Immissionsschutz

Virtuelle Poststelle

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Fachbereich 20 - Bauen und Immissionsschutz

Sie können uns jederzeit zu den Sprechzeiten besuchen.

Wir empfehlen aber, vorher telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um sicherzustellen, dass die für Sie zuständige Mitarbeiterin bzw. der für Sie zuständige Mitarbeiter keine anderen Termine hat.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre Probleme und Fragen im Rathaus Ihrer Gemeinde anzusprechen.

Die Bauverständigen Frau Binnig, Frau Juhl und Frau Köster haben dienstags, Frau Marquardt und Frau Seefeld mittwochs in den Gemeinden, in denen sie zuständig sind, Sprechzeiten eingerichtet.

Da diese Sprechzeiten variabel sind, bitten wir, diese kurz vorher mit den Bauverständigen oder bei der Gemeinde abzuklären.

WochentagZeiten
Montag - Freitag08.30 - 12.00 Uhr
Montag13.30 - 15.30 Uhr
Donnerstag13.30 - 18.00 Uhr