Sprungziele


Erklärung zur Barriere-Freiheit

wesentliche Inhalte in Leichter Sprache

Barriere-Freiheit

Die Internet-Seite des Land-Rats-Amtes Ludwigsburg soll barriere-frei sein.
Eine barriere-freie Internet-Seite bedeutet:
Auch Menschen mit Beeinträchtigung können die Internet-Seite lesen.
Dazu gibt es Hilfen wie zum Beispiel
  • eine Vorlesfunktion
  • die Möglichkeit den Kontrast zu erhöhen
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Informationen in Gebärden-Sprache
  • Beschreibungen von Bildern
  • barriere-freie Dokumente
Die Internet-Seite des Land-Rats-Amtes ist teilweise barriere-frei.
Wir arbeiten noch an der Umsetzung.

Nicht Barriere-freie Inhalte

Die Internet-Seite des Land-Rats-Amtes Ludwigsburg
ist noch nicht überall barriere-frei.

Die Dokumente sind noch nicht barriere-frei.
Manchmal ist es rechlich schwierig oder nicht möglich.
Manche Dokumente haben wir nicht selber gemacht.
Deshalb können wir sie nicht ändern.
Andere Dokumente müssen wir noch barriere-frei machen.
Das braucht sehr viel Zeit. Wir arbeiten daran.

Bei Satzungen und Bekannt-Machungen
sind die PDF-Dokukumente rechts-verbindlich.
Daher können wir sie nicht anders darstellen.

Manchmal ist eine einfache Sprach-Gestaltung nicht möglich.
Die Inhalte sind zu komplex.
Es gibt zu viele Fach-Begriffe.


Es gibt nicht alle Themen in Leichter Sprache.
Der Aufwand ist zu groß.

Links zu anderen Seiten können zu nicht barriere-freien Inhalten führen.

Kontakt

Sie haben Fragen?
Sie möchten etwas mitteilen?
Dann können Sie sich an unsere Behinderten-Beauftragte wenden:
Claudia Lychacz
Telefon: 07141/144-42783
E-Mail: Behindertenbeauftragter@landkreis-ludwigsburg.de

Schlichtungs-Verfahren

Sie wollen einen Mangel zur Barriere-Freiheit mitteilen?
Dann können Sie unseren Kontakt informieren.

Sie haben sich beschwert.
Sie haben nach 4 Wochen keine Antwort von uns bekommen?
Dann können Sie sich an die Schlichtungs-Stelle wenden:

Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: barrierefreiheit-bw.de

Das Schlichtungs-Verfahren kostet nichts.