Sprungziele


Materialien zum Thema Hitze und Gesundheit

Infomaterialien

Damit Sie optimal auf Hitzeperioden vorbereitet sind, finden Sie auf dieser Seite unterschiedliche Materialien (z.B. Tipps, Empfehlungen, Leitfäden, Flyer, Poster, Fortbildungen) zum Thema Hitzeschutz und Gesundheit für verschiedene Zielgruppen.

Materialliste zum Thema Hitze

Hilfreiche Weblinks zu Tipps und Informationen

Flyer und Broschüren

In der Mediathek des BIÖG finden Sie verschiedene Flyer, Broschüren, Infografiken, Sharepics oder Erklärvideos zum Thema Hitze für die Allgemeinbevölkerung oder bestimmte Zielgruppen. Im BIÖG-Shop können Sie diese zum Teil kostenlos bestellen. 

Poster

Videos

    Empfehlungen, Tipps und Ansätze des BIÖG um Kommunen vor Hitze zu schützen

    Flyer, Broschüren und Poster

    Je nachdem welche Zielgruppe Sie in Ihrer Gemeinde ansprechen möchten, finden Sie auf dieser Seite verschiedene Infomaterialien zu den entsprechenden Zielgruppen.

    Unter „Allgemein“ finden Sie Flyer sowie Poster die allgemeine Informationen zum Hitzeschutz beinhalten und die Sie beispielsweise in Ihrem Rathaus auslegen können.

    Gesetzliche Grundlagen

    GMK Beschluss zur Erstellung von Hitzeaktionsplänen (2020)

    „Die Gesundheitsministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren der Länder halten die Erstellung von Hitzeaktionsplänen innerhalb eines 5-Jahreszeitraums für erforderlich. Diese sind nach dem Subsidiaritätsprinzip primär von den Kommunen und betroffenen Instituten unter Berücksichtigung der regionalen Gegebenheiten und Spezifika zu erstellen. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit allen relevanten Akteuren wie den Pflegediensten, dem ambulanten und stationären Versorgungssektor, dem öffentlichen Gesundheitsdienst als auch den Krankenkassen erforderlich. Die Handlungsempfehlungen des Bundesumweltministeriums sollen hierfür als Grundlage genutzt werden.“

    Zweites Gesetz zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes

    Mit dem zweiten Gesetz zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes, das im Januar 2023 in Kraft trat, wird die Bereitstellung von Leitungswasser durch Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten als Aufgabe der Daseinsvorsorge angesehen. Demnach sind Kommunen fortan in der Pflicht Trinkwasserbrunnen zu errichten.

    Hilfreiche Weblinks zu Tipps, Empfehlungen, Leitfäden

    Flyer und Broschüren

    Poster

    Materialien

    Hilfreiche Weblinks zu Tipps, Empfehlungen, Leitfäden

    Flyer und Infoblätter

    Fortbildungen

    Hilfreiche Weblinks zu Tipps, Empfehlungen, Leitfäden

    Infoblätter und Checklisten

    Poster

    Fortbildungen

    Hilfreiche Weblinks zu Tipps, Empfehlungen, Leitfäden

    • Musterhitzeschutzplan: Krankenhäuser vom Aktionsbündnis Hitzeschutz Berlin

    Fortbildungen

    Hilfreiche Weblinks zu Tipps, Empfehlungen, Leitfäden

    Flyer und Broschüren

    Poster und Plakate

    Kontakt

    Hitzeaktionsplan

    Adresse:

    Landratsamt Ludwigsburg
    Gesundheitsamt
    Hindenburgstr. 20/1
    71638 Ludwigsburg