Sprungziele


Rückkehrberatung

Asyl und Flüchtlingsarbeit

Fachberatungsstelle im Landkreis Ludwigsburg

Die Rückkehrberatungsstelle unterstützt seit 2008 Drittstaatsangehörige im Landkreis Ludwigsburg, die freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren oder in einen aufnahmebereiten Drittstatt weiterwandern möchten. Je nach Fördermöglichkeiten bietet die Rückkehrberatung ihren Klienten: Perspektivklärung, Unterstützung bei der Beschaffung von Reisedokumenten, Organisation und Finanzierung der Ausreise, Qualifizierungsmaßnahmen, Existenzgründungen, finanzielle Hilfen sowie eine temporäre Weiterbetreuung nach Ankunft.  

Förderungsvoraussetzungen:

  • Zugehörigkeit zur Zielgruppe
  • Wohnsitz im Landkreis Ludwigsburg
  • Nachweis der Mittellosigkeit

Die Rückkehrberatung dient als „Hilfe zur Selbsthilfe“ und zielt darauf ab, dass sich Rückkehrende in Ihrem Heimatland wieder eine neue Lebensgrundlage ermöglichen.

Die Rückkehrberatung ist ein freiwilliges Angebot des Landkreis Ludwigsburg, es besteht kein Rechtsanspruch auf Unterstützung.

Die Beratungsstelle ist nicht jeden Tag im Jahr besetzt. Für ein persönliches Gespräch bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren. Die Erstberatung ist vertraulich und ergebnisoffen.

Einen Flyer im .pdf-Format mit allen notwendigen Informationen finden Sie hier.

Kontakt

Die Rückkehrberatungsstelle ist nicht jeden Tag im Jahr besetzt. Wir bitten Sie daher vor einer persönlichen Vorsprache telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

Herr Akomolafe
Tel.: 07141 144-43526
Fax: 07141 144-53526

E-Mai

Information

Frau Möller
Tel.: 07141 144-42303