Sprungziele


RadChecks

im Landkreis Ludwigsburg

RadCheck, was ist das? Beim RadCheck macht eine mobile Reparaturwerkstatt auf einem zentralen Platz Station. Hier können Radfahrerinnen und Radfahrer kostenlos das eigene Fahrrad von fachkundigen Mechaniker:innen auf Verkehrstauglichkeit überprüfen lassen. Dabei werden Bremsen, Lichtanlage, Klingel und Reifendruck kontrolliert. Kleinere Mängel beheben die Profis direkt vor Ort. Während der Kontrolle gibt es zudem Tipps zu Fahrradwartung und -pflege: Muss die Kette geölt werden? Sind ausreichend Reflektoren vorhanden? Wie wird der Sattel richtig eingestellt? Bei größeren Reparaturen wird auf eine Werkstatt verwiesen.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Wer organisiert RadChecks?

Der RadCheck ist eine Aktion der Landesinitiative RadKULTUR, die die Freude und Selbstverständlichkeit am alltäglichen Radfahren in Baden-Württemberg fördern und so zur Veränderung des Mobilitätsverhaltens beitragen möchte. Kommunen können das Angebot vergünstigt buchen und ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlos anbieten. Der Landkreis Ludwigsburg richtet selbst RadChecks am Landratsamt und an Berufschulen aus und unterstützt seine Kreiskommunen organisatorisch bei der Ausrichtung eigener RadChecks. RadChecks sind in der Regel ca. 6 Stunden lang und finden auf zentralen Plätzen in der Gemeinde statt. Auch Unternehmen können RadChecks buchen.

Mehr dazu hier: RadCheck - Angebote für Kommunen - RadKULTUR BW (radkultur-bw.de)

RadChecks am Landratsamt

Der Andrang bei den vergangenen RadCHECK des Landratsamtes (jeweils im Herbst und im Frühling) war immer ordentlich. In der Regel kümmern sich drei Fahrradtechniker/-innen um die Räder, prüfen Licht, Reifen, Bremsen, ölen Ketten und pumpen Reifen auf. Überwiegend kommen die Radfahrenden aus dem Landratsamt und den umliegenden Unternehmen, aber es kommt durchaus auch Besuch von weiter entfernt liegenden Orten. Und viele sind schon alte Bekannte, die jedes Mal vorbeischauen.

Viele kleine Mängel können direkt behoben werden, bei größeren Mängeln wird auf Werkstätten verwiesen. Beim bestbesuchten RadCHECK wurden übrigens insgesamt 200 Räder gecheckt – die Kommentare der glücklichen Radler*innen: „Tolle Aktion“ und „Danke für den Service!“

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Bei Fragen und Anregungen rund um das Thema Radverkehr im Landkreis stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Madeleine Janker
Tel: 07141 144-42739


radverkehr[at]landkreis-ludwigsburg.de

Der nächste RadCHECK findet im Frühjahr 2026 beim Landratsamt Ludwigsburg statt. Der genaue Termin folgt.