Themen
Politikerinnen
Stark im Amt
Kontakt: www.stark-im-amt.de, Tel.: 0800 300 99 44
Immer mehr Personen in der Kommunalpolitik werden beleidigt, bedroht oder sogar attackiert. Das Protal "Stark im Amt - gegen Hass und Gewalt" informiert und hat die Beratung "Starke Stelle" etabliert. "Stark im Amt" ist eine Kooperation des Deutschen Städtetags, des Deutschen Landkreistags und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes mit dem Initiator und Projektpartner, der Körber-Stiftung.
Die "Starke Stelle" ist eine bundesweite, unabhängige Ansprechstelle für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker bei Bedrohungen und Angriffen sowie für präventive Maßnahmen. Sie werden kostenfrei beraten, wie Sie sich schützen und wehren können sowie zu konkreten Hiflsangeboten und Kontakten vor Ort. Die Beratungsstelle wird vom Bundesministerium des Inneren und Heimat gefordert.
Corona
Sprache
Gleichstellungskompetenz
- Gleichstellungsstrategie der Bundesregierung 2020 Dateityp: PDF , Dateigröße: 4.56 MB
- Repräsentative Befragung Gleichstellung 2021 Dateityp: PDF , Dateigröße: 769.49 KB
- Umfrage Plan Männlichkeit_2023 Dateityp: PDF , Dateigröße: 1.88 MB
- Umfrage Plan_Männlichkeit 2023 Zusammenfassung Dateityp: PDF , Dateigröße: 317.98 KB
- Lexikon der kleinen Unterschiede 2023 Dateityp: PDF , Dateigröße: 1.73 MB
- Väterreport 2023 Dateityp: PDF , Dateigröße: 3.08 MB
- Antifeministische Narrative - Diskursatlas 2024 Dateityp: PDF , Dateigröße: 7.04 MB