Sozialpsychiatrischer und sozialmedizinischer Dienst
Im Landkreis Ludwigsburg
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Information, Beratung und Vermittlung für Menschen, die wegen psychischer Erkrankung nicht mehr zu einer selbständigen Lebensführung in der Lage sind. Wir unterstützen bei der Suche nach einer geeigneten Hilfe, bei Bedarf auch durch Hausbesuche und Begleitung. Unser Angebot steht allen Einwohnern des Landkreises ab Volljährigkeit zur Verfügung.
Fachkräften anderer Dienste und Einrichtungen stehen wir beratend zur Seite, wenn ihre Klienten in eine psychiatrische Krise geraten.
Wir sind ein Team sozialpädagogischer Fachkräfte. Unsere Arbeit ergänzt die ärztlich-psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung. Falls noch keine medizinische Diagnostik und Behandlung besteht, ist es unsere vorrangige Aufgabe, diese in die Wege zu leiten. Nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz leisten wir Hilfe, soweit sie freiwillig angenommen wird und dazu dient, Anordnungen von Schutzmaßnahmen und insbesondere Unterbringungen zu vermeiden. Unser Ziel ist dabei, die Selbstbestimmtheit der Ratsuchenden zu fördern und ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erleichtern. Alle Leistungen sollen so weit wie möglich in der vertrauten Umgebung der Betroffenen stattfinden.
Offene Sprechstunde in der Beratungsstelle Ludwigsburg, Königsallee 59/2:
Montag-Freitag 8:30 - 12:00 Uhr
Hausbesuche und weitere Termine nach Vereinbarung über Service-Nummer 07141 144 2029
Außenstellenberatung des SpDi
Außenstelle Remseck-Aldingen
nur nach telefonischer Vereinbarung
Neckarstr. 56
71686 Remseck-Aldingen
Haus der Bürger, Raum 310
Außenstelle Ditzingen
nur nach telefonischer Vereinbarung
Leonberger Str. 11
71254 Ditzingen
Außenstelle Gerlingen
nur nach telefonischer Vereinbarung
Malvenweg 33
70839 Gerlingen
Familienzentrum im Gehenbühl, EG, Büro 2
Außenstelle Vaihingen/Enz
Dienstag nur nach telefonischer Vereinbarung
Franckstr. 20
71665 Vaihingen/Enz
Landratsamt Vaihingen, EG, Zimmer 3
Außenstelle Markgröningen
nur nach telefonischer Vereinbarung
Finstere Gasse 2
71706 Markgröningen
Verwaltungsgebäude Rathaus. Sozialraum 3. Stock
Außenstelle Bieitgheim-Bissingen
Montag Vormittag nur nach telefonischer Anmeldung
Kelterstr. 47
74321 Bietigheim-Bissingen
Außenstelle Kornwestheim
Mittwoch Vormittag nur nach telefonischer Vereinbarung
Salamanderstr. 18
70806 Kornwestheim
Bewohner + Familienzentrum
Nähere Info´s hierzu unter Tel. 07141-144-2029
Sozialmedizinischer Dienst
Der Sozialmedizinische Dienst ist für Kriseninterventionen im Rahmen des Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetzes zuständig. Der Dienst kooperiert mit dem jeweils zuständigen Ordnungsamt oder der Kreispolizeibehörde. Wir werden tätig bei Gefahrensituationen im Zusammenhang mit psychischen
oder körperlichen Erkrankungen auf Anregung von Behörden und öffentlichen Institutionen, von Bürgerinnen und Bürgern oder von Angehörigen. Anlässe können beispielweise Alkoholmissbrauch, Demenz, psychische Auffälligkeiten, Verhaltensstörungen, Verwahrlosung, Notsituationen bei
Krebserkrankung oder ähnlich schweren Erkrankungen sein. Wir arbeiten aufsuchend und bemühen uns intensiv um den Kontakt zu den Betroffenen - auch dann, wenn sie der Hilfe zunächst ablehnend gegenüberstehen. Auf Anfrage beraten wir Angehörige und Personen im sozialen Umfeld über den Umgang mit den Erkrankten bzw. der Erkrankung.
Termine nur nach Vereinbarung über Service-Nummer 07141 144 2035
Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg:
https://www.landesrecht-bw.de/bsbw/document/jlr-PsychKGBWrahmen