Alle Informationen rund um die Aufstiegsfortbildung (Aufstiegs-BAföG).
Alle Informationen rund um die Ausbildungsförderung (BAföG).
Im Landkreis gibt es einen Fahrdienst für behinderte Menschen zum „Nulltarif“. Dadurch soll schwerstbehinderten Menschen, die Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglicht werden.
Stabsstellen zur schnelleren und gezielteren Integration von Zuwanderer in der Gesellschaft, im Bildungssystem und somit in den ersten Arbeitsmarkt
Suchtvorbeugung versucht Sucht und Abhängigkeit zu verhindern, oder in ihrem Verlauf zu verlangsamen bzw. zu verbessern.
Für Volljährige, die Schutz vor Gefährdung ihrer Person oder ihres Vermögens benötigen.
Wer als Prostituierte oder Prostituierter arbeiten möchte, benötigt eine Sozialberatung sowie eine Anmeldebescheinigung.
Sozialhilfe ist eine staatliche Leistung, die Menschen in Not beanspruchen können.
Staatliche Entschädigung wegen einer Gesundheitsschädigung oder des Todes einer Person. die ein besonderes Opfer für die staatliche Gemeinschaft darstellt.
Die Schuldnerberatung hat die Aufgabe, privat überschuldete Personen und Familien zu beraten
Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss zur Miete (für Mieterinnen und Mieter) oder zur Belastung (für selbstnutzende Eigentümerinnen und Eigentümer).