Erstmals ist der Landkreis auf der Ausbildungs- und Studienmesse in Stuttgart vertreten, um motivierte Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte direkt zu erreichen. Am Messestand erwarten die Besucherinnen und Besucher nicht nur umfassende Infos zu zahlreichen Ausbildungs- und Studiengängen, sondern auch persönliche Gespräche mit Mitarbeitenden, die aus ihrem Alltag berichten.
„Ausbildungsmessen – vor allem auch in Stuttgart – sind für uns von großer Bedeutung, weil wir viele junge Menschen direkt ansprechen können. Wir wollen mit dem Klischee verstaubter Verwaltung aufräumen, unsere Vielfalt zeigen und als moderner Arbeitgeber sichtbar, nahbar und attraktiv sein. Verwaltung heute bietet mehr Zukunft, als man denkt“, betont Ausbildungsleiterin Stephanie Brand.
Passend zur Messeteilnahme verlängert das Landratsamt Ludwigsburg die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 2026 bis zum30. November 2025 (ursprünglich 31. Oktober 2025). So können Interessierte nach einem persönlichen Gespräch am Messestand direkt ihre Bewerbung einreichen.
Verwaltung mitgestalten statt nur zusehen
Angehende Auszubildende können beim Landkreis Ludwigsburg aus einer Vielzahl an Berufen und Studiengängen wählen – vom Verwaltungsfachangestellten über technische Berufe bis hin zu Studiengängen in Sozialer Arbeit oder Public Management. „Die Ausbildung in der Verwaltung ist wie ein Blick hinter die Kulissen der Gesellschaft – nur dass du nicht Zuschauer bist, sondern aktiv mitspielst“, so Brand.
Weitere Informationen zur Ausbildung und die Möglichkeit zur Onlinebewerbung finden Interessierte unter www.landkreis-ludwigsburg.de/ausbildung-und-studium
Für Fragen steht Ausbildungsleiterin Stephanie Brand gerne telefonisch zur Verfügung:
07141 144-42271.
