„Die Straße ist nun endlich saniert und eine wichtige Verbindung zwischen Affalterbach und Remseck wieder verkehrssicher hergestellt“, freute sich Erster Landesbeamter Jürgen Vogt, zugleich Verkehrsdezernent des Landratsamts, bei der Verkehrsfreigabe.
Gebaut wurde in drei Bauabschnitten: zunächst wurden in der Affalterbacher Straße in Hochdorf Asphaltschichten ausgebaut und komplett neu eingebaut sowie umfangreiche Sanierungen an den Versorgungsleitungen für die Stadt Remseck und deren Stadtwerke ausgeführt. Im zweiten Bauabschnitt, der freien Strecke zwischen Ortsausgang Affalterbach und Abzweig Siegelhausen, wurden Kuppen und Kurven entschärft und die Entwässerung optimiert. Die vorhandene Straße wurde ausgebaut und mit einer Breite von 6 Metern und einem regelkonformen Aufbau komplett neu hergestellt. Parallel dazu hat die Gemeinde Affalterbach die Ortsdurchfahrt saniert. Im dritten Bauabschnitt wurden auf der freien Strecke zwischen dem Abzweig Siegelhausen und dem Ortseingang Remseck-Hochdorf die gleichen Arbeiten erledigt wie im zweiten Bauabschnitt. Außerdem wurde im Auftrag der Stadt Remseck die Bushaltestelle „Hochdorf Wendeplatte“ barrierefrei ausgebaut.
Der vom Kreistag genehmigte Kostenrahmen von 4,5 Millionen Euro für das Gesamtprojekt inklusive Planung, Voruntersuchung, Schutzplanken, Entsorgung und Beschilderung wurde eingehalten.
