Interessierte werden gebeten, sich bis 2. Oktober 2023 unter https://akademie.fibl.org/event/247 anzumelden. Für die Kochpraxis wird eine Gebühr in Höhe von 10 Euro erhoben.
Hintergrund zur Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart
Die Bio-Musterregion Ludwigsburg-Stuttgart setzt sich zusammen aus dem Landkreis Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Stuttgart und ist durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gefördert. Die Ziele der Bio-Musterregion sind die Förderung des Ausbaus der regionalen Bio-Landwirtschaft und Vernetzung innerhalb der (Bio-) Wertschöpfungskette. Weitere Informationen zu den Bio-Musterregionen unter www.biomusterregionen-bw.de.
Hintergrund zuBio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule
Bio kann jeder - Nachhaltig essen in Kita und Schule unterstützt mithilfe von Workshops Verantwortliche vor Ort dabei, das Verpflegungsangebot für Kinder und Jugendliche nachhaltiger zu gestalten. Die Teilnehmenden erhalten von Regionalpartnern praxisorientierte Tipps wie sie Lebensmittel aus ökologischer Erzeugung in ihren Einrichtungen einführen bzw. das Angebot erweitern können. Die Bio kann jeder-Workshops werden im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter www.biokannjeder.de.
 
                                 
                                 
                                 
                                 
             
                
            