Das kostenlose Naturerlebnis unter dem Motto „Wo ist Wusel?“ führt Kinder ab etwa vier Jahren auf eine fantasievolle Reise durch den Wald. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Wusel, einer schlauen kleinen Waldmaus, die plötzlich verschwunden ist. Entlang eines rund zwei Kilometer langen Rundwegs durch den Ritterwald entdecken große und kleine Waldforscher acht liebevoll gestaltete Mitmach-Stationen, lösen Rätsel und erfahren dabei Spannendes rund um das Verschwinden von Wusel.
„Mit dem Wuselpfad möchten wir Familien ein niedrigschwelliges Naturerlebnis bieten, das Spaß macht und zugleich den Lebensraum Wald näherbringt“, sagt Florian Elsässer vom Fachbereich Wald. Er betonte, dass der Wuselpfad gerade in den Herbstferien ein ideales Ausflugsziel für Kinder und Eltern ist, um die Natur spielerisch zu entdecken.
Alles Wichtige auf einen Blick: So funktioniert der Wuselpfad
Der Pfad ist ab sofort bis Ende November 2025 täglich frei zugänglich, die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Startpunkt ist im Ritterwald in Heimerdingen (Koordinaten: 48.835279, 8.973808). Eine Schatzkarte hilft bei der Orientierung und kann direkt am Startpunkt mitgenommen oder online heruntergeladen werden unter
www.landkreis-ludwigsburg.de/wusel-2025-mobiler-walderlebnispfad
Empfohlen werden festes Schuhwerk und „Räuberklamotten“ für kleine Entdecker. Die Stationen sollen bitte unbeschädigt bleiben, damit viele kleine Entdecker Freude am Erlebnis haben.
Wer mag, kann seine Entdeckungen auf Instagram unter dem Hashtag #WuselErlebnispfad teilen und das Landratsamt Ludwigsburg verlinken.
