Sprungziele

Waldpädagogik

Erleben und Entdecken eines vielfältigen Ökosystems

Unser waldpädagogisches Angebot

Im Zentrum der Waldpädagogik steht das Erleben. Mit vielfältigen, zielgruppenangepassten Angeboten bieten wir spannende Einblicke in das komplexe System Wald. Unsere Veranstaltungen basieren auf praktischen Elementen wie Spielen, Arbeitseinsätzen oder Experimenten. Neben dem Motto „Lernen mit Herz, Hand und Kopf“ kommt der Bildung für nachhaltige Entwicklung eine besondere Rolle zu. Das im Wald Erlebte wird dabei auf die Lebenswirklichkeit der Teilnehmenden übertragen und in einen größeren Kontext gestellt.

Unser Angebot:

  • Walderlebnisführungen für Schulklassen
    • Kostenlos
    • Themen mit Bildungsplanbezug
  • Projekte für Klassen
    • Arbeitseinsätze im Wald
    • Projekte zur Holz Be-und Verarbeitung  
  • Fachliche Beratung von Schulen und Kindergärten
    • Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher
    • Individuelle Beratung
  • Walderlebnis- und Waldlehrpfade  
    • Hardy-Pfad
    • Tikka-Pfad
    • Gerlinger Walderlebnispfad
    • Wusel-Waldmaus

Kontakt:

Fachbereich Wald

Tel. 07141 144-2010

Wald.Erleben

Florian Elsässer
Tel. 07141 144-43476

Mob. 0160 333 9718

Florian Elsässer