Sprungziele

Petit Manseng

Die traditionelle Rebsorte Petit Manseng stammt aus dem Südwesten Frankreichs, wo sie bereits seit 1562 nachweislich angebaut wird. Die Sorte ist ein Abkömmling von Savagnin, in Deutschland bekannt als Weißer Traminer. Petit Manseng ist im Anbau wüchsig, spät reifend und dank fester Haut und kleiner Beeren extrem fäulnisfest. Zudem hat die Sorte die bemerkenswerte Eigenschaft, viel Zucker einzulagern und gleichzeitig eine hohe Säure beizubehalten. Petit Manseng liefert aromatische Weine von hoher Qualität und eignet sich zudem gut zur Produktion von edlen Süßweinen.

Quelle: Robinson et al., 2012.

Ansprechpartner

Leadpartner

Dietrich Rembold

Lauffener Weingärtner eG

07133/185-0

Dietrich Rembold

Koordinator

Dr. Götz M. Reustle

Felsengartenkellerei Besigheim eG

07143/8160-0

Dr. Götz M. Reustle