Sprungziele

Marselan

Diese rote Rebsorte jüngerer Geschichte entstammt einer Kreuzung des französischen Züchters Paul Truel zwischen den zwei klassischen Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Grenache. Der Name Marselan verweist auf den Ursprung der Sorte in der südfranzösischen Gemeinde Marseillan am Mittelmeer. Marselan kombiniert positive weinbauliche Eigenschaften mit hohen Weinqualitäten. Im Anbau zeigt sich die Sorte robust mit kleinen Beeren und liefert bei Vollreife farbkräftige, aromatische und lagerfähige Weine.

Quelle: Robinson et al., 2012.

Ansprechpartner

Leadpartner

Dietrich Rembold

Lauffener Weingärtner eG

07133/185-0

Dietrich Rembold

Koordinator

Dr. Götz M. Reustle

Felsengartenkellerei Besigheim eG

07143/8160-0

Dr. Götz M. Reustle