Sprungziele

Cabernet-Sauvignon

Diese Rebsorte aus Frankreichs Südwesten ist eine natürliche Kreuzung aus Cabernet franc und Sauvignon blanc. Cabernet-Sauvignon ist zusammen mit seinen Verwandten Cabernet franc und Merlot eine der drei roten Rebsorten, die zur Herstellung der klassischen Bordeaux-Weine verwendet wird. Seit dem späten 20. Jahrhundert hat sich die Sorte zunehmend weltweit verbreitet. Weinbaulich zeigt sich Cabernet-Sauvignon vital und mittel-spät reifend. Die Weine haben durch ihre ausgeprägte Charakteristik einen hohen Wiedererkennungswert. Dunkel in der Farbe sowie mit strammen Tanninen und viel Säure im Geschmack: Cabernet-Sauvignon-Weine sind aufgrund dieser Eigenschaften sehr langlebig.

Quelle: Robinson et al., 2012.

Ansprechpartner

Leadpartner

Dietrich Rembold

Lauffener Weingärtner eG

07133/185-0

Dietrich Rembold

Koordinator

Dr. Götz M. Reustle

Felsengartenkellerei Besigheim eG

07143/8160-0

Dr. Götz M. Reustle