Sprungziele

Zweiter Förderaufruf 2023!

Wir suchen Ihre Ideen!

Fristen: 27.02.2023 und 27.03.2023

Haben Sie Ideen für großartige und innovative Projekte, die dem Erhalt oder der Förderung der wertvollen Kulturlandschaft der terrassierten Weinsteillage dienen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Der Verein fördert Projekte, mit dem Ziel des Erhalts der Weinsteillagen aus den Themenfeldern

  • Steillagenweinbau als kulturelles Erbe und Imageträger der Region: Steillagenweine profilieren
  • die Wein-Kultur-Landschaft Neckarschleifen als Erlebnisraum und Tourismusdestination ausbauen
  • Weinbergterrassen mit neuer Zukunft – innovative Nutzungen und Perspektiven für brachfallende Steillagen
  • das Kulturerbe als Gemeinschaftsaufgabe – Bewusstsein schaffen und Partner finden.

Die Investition muss innerhalb der Gemarkung der Mitgliedskommunen umgesetzt werden.

Das investive Projekt muss die Ziele des integrierten ländlichen Entwicklungskonzept -ILEK- Neckarschleifen unterstützen.

Wir suchen neben den bekannten und bewährten Projektideen rund um den Weinbau und seine Vermarktung auch Neues: Projekte, die kreativ, innovativ und einzigartig sind, Projekte und Vorhaben, die es so in unserer Region noch nicht gibt.

Haben Sie Ideen für interessante und innovative Projekte, die dem Erhalt oder der Förderung der wertvollen Kulturlandschaft der terrassierten Weinsteillagen dienen? Die Gäste von unseren Steillagen begeistern? Wir möchten uns als touristische Weinregion mit einem einzigartigen Alleinstellungsmerkmal aufstellen. Dazu gehören entsprechende Projekte, die das Potential haben, Gäste anzuziehen – einfach weil sie einzigartig und spannend sind und für Besucherinnen und Besucher einen besonderen Erlebnischarakter bieten. Auch Projekte im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes in unseren Steillagen sind sehr willkommen.

Sie können uns gerne mit Ihren ersten Ideen ansprechen.


Die Umsetzung und Abrechnung der einzelnen Projekte muss im jeweiligen Jahr vollständig erfolgen!

Das Projekt muss mit einem Betrag zwischen 2.500 € und 20.000 € (netto) umzusetzen sein. Der Nettobetrag kann dann mit 80 % Zuschüssen gefördert werden. Insgesamt stehen Mittel in Höhe von 200.000 € zur Verfügung. Davon stammen 90% aus dem Programm „Regionalbudget“ gemäß dem GAK**-Rahmenplan.

Ihr erster Kurzantrag muss bis 27. Februar 2023 bei der Geschäftsstelle eingehen. Dieser muss die Projektbeschreibung und eine grobe Kostenschätzung enthalten.

Genehmigungen anderer Behörden, Angebote sowie eine detaillierte Kostenschätzung können bis zum 27. März 2023 der Geschäftsstelle nachgereicht werden. Bitte füllen Sie hierfür den gesamten Projektantrag aus.

In den vergangenen Jahren wurden beispielsweise ein Natur-Kraft-Weg (digitaler Trimm-Dich-Pfad mittels App), Vesperplätze in den Weinbergen, Planwägen, Beschilderungen von Steillagenrundwegen, Mini-Plattformen im Weinberg, Weinverkaufsautomaten, eine Geocaching Tour und die Sanierung von Trockenmauern und eines Eiskellers gefördert. 

Sie sehen, die Förderung ist sehr vielseitig.

Die Antragsunterlagen und weitere Details finden Sie hier:

 

Kontakt

Geschäftsstelle

Verein Regionalentwicklung Neckarschleifen e.V.

Jasmin Lechner
Tel. 07141/144-42671

Stefanie Bartzsch
Tel. 07141/144-45524

E-Mail

Vorsitzender

Bürgermeister
Dr. Jörg Frauhammer

Tel. 07143/972-0

E-Mail