Arbeit und Beschäftigung haben eine Bedeutung, die wesentlich über den wirtschaftlichen Aspekt des Geldverdienens und des Bestreitens des Lebensunterhaltes hinausgeht. Sie geben den Menschen eine Tagesstruktur und einen Sinn für das Aufstehen am Morgen. Sie bedeuten das Eingebundensein in eine Gruppe, an Kolleginnen und Kollegen und geben soziale Anerkennung. Sie tragen mit bei zu einer eigenen Identität, die sich über berufliches Handeln definiert und geben den Menschen die Möglichkeit, für andere da zu sein und über den Austausch mit anderen die eigenen Leistungen gespiegelt zu bekommen. Aktivitäten, zielgerichtetes Handeln und Motivation können über Arbeit erfahren werden und tragen zu Selbstbewusstsein, sinnerfülltem Leben und Selbständigkeit bei. Menschen mit Behinderung haben einen Rechtsanspruch auf Arbeit. Beratungs- und Vermittlungsstellen unterstützen bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt und Integrationsfirmen sowie Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bieten Arbeitsmöglichkeiten speziell für Menschen mit Behinderung.
Im Landkreis Ludwigsburg stehen folgende Dienste und Einrichtungen zur Verfügung.
direkt dort nachfragen, dann Weitervermittlung an den zuständigen Reha-Berater
Anmeldung zur Ausbildung erfolgt über Reha-Berater der zuständigen Arbeitsagentur beim Berufsvorbereitungsjahr direkter Kontakt möglich
Karlshöhe Ludwigsburg
Wichernstraße 2
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-472
www.karlshoehe.de
Königsallee 59/2
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 9563020
www.psn-lb.de
Beratung, Berufsbegleitung und Vermittlung schwerbehinderter Menschen auf dem 1. Arbeitsmarkt, auch zur Erprobung und Orientierung
Integrationsbetrieb Initiative zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Körperbehinderte
Karlshöhe Ludwigsburg
ISAK gGmbH
Siemensstraße 19
74343 Sachsenheim
Tel. 07147 9690-0
www.isakggmbh.de
berufliche Integration für schwerbehinderte Menschen auf dem 1. Arbeitsmarkt, auch zur Erprobung und Orientierung
Zentralverwaltung / Standort Ludwigsburg
Aldinger Straße 169
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 2856-200
Standort Bietigheim
Asperger Straße 26
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel. 07141 2856-100
Außenarbeitsbereich Kornwestheim
Berufsbildungsbereich, Arbeitsbereich für geistig- und körperliche behinderte Menschen
Behindertenheim Markgröningen
Asperger Straße 51
71706 Markgröningen
Tel. 07145 9153591
info.markgroeningen[at]lwv-eh.de
www.lwv-eh.de
Außenarbeitsbereiche in Markgröningen und Marbach
Berufbildungsbereich, Arbeitsbereich, Förder- und Betreuungsbereich für körper- und geistig behinderte Menschen