Wirtschaftsförderung
Im Landkreis Ludwigsburg
Ansprechpartner Strukturwandel
Im Landkreis Ludwigsburg gibt es seit Mitte 2019 einen kreisweiten Ansprechpartner für die vielfältigen Herausforderungen, die der Strukturwandel mit sich bringt.
Der Ansprechpartner ist Lotse, Kümmerer und Netzwerker in den Themenfeldern „Digitalisierung“, „Mobilität“ und „neue Antriebe beim Automobil“, „Verfügbarkeit von Fachkräften“, „Gewerbeflächenknappheit“ und „Verkehrsinfrastruktur“. Gleichzeitig übernimmt er auch die Aufgaben der Wirtschaftsförderung im Kreis Ludwigsburg. Er ist damit für Unternehmen im Landkreis und für solche, die sich im Landkreis ansiedeln wollen, ein zusätzlicher Ansprechpartner neben den kommunalen Wirtschaftsförderern. Die Stelle wird finanziert durch den Landkreis, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), sowie die Unternehmen Kreissparkasse Ludwigsburg, Lotter GmbH & Co. KG, Volksbank Ludwigsburg und Wüstenrot & Württembergische, alle mit Sitz in Ludwigsburg.
Seinen Sitz hat der kreisweite Ansprechpartner bei der IHK in Ludwigsburg.
Weitere Informationen für Unternehmen zu Corona-Hilfen
Weitere Informationen für Unternehmen zu Corona-Hilfen finden Sie auf der Webseite der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.
Auf der Seite www.b2b.region-stuttgart.de können ausschließlich Unternehmen kostenlos auf ihre Angebote oder auch auf eine Nachfrage, die sie nicht befriedigen können, aufmerksam machen.
Weitere Kontakte
Für Fragen im Bereich der Wirtschaftsförderung und weiteren wirtschaftsrelevanten Angelegenheiten stehen im Landkreis Ludwigsburg verschiedene Kontaktstellen zur Verfügung:
- Landkreis Ludwigsburg
- Städte und Gemeinden im Landkreis Ludwigsburg
- Bezirkskammer Ludwigsburg der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
- Kreishandwerkerschaft Ludwigsburg der Handwerkskammer Region Stuttgart
- Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
- W-Punkt - Wegweiser durch das Beratungsangebot der Wirtschaftsförderung
nützliche Informationen und Hinweise
Im Folgenden finden Sie einige nützliche Informationen und Hinweise:
- Gaststättenerlaubnisse
- Lebensmittelüberwachung
- Maklererlaubnisse
- Reisegewerbekarten
- Baurechtliche Genehmigungen
- Immissionsrechtliche Genehmigungen
- Wasser- und abwasserrechtliche Genehmigungen
- Grundwasser
- Oberirdische Gewässer
- Abwasserbeseitigung
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Abfallrechtliche Angelegenheiten
Im Landkreis Ludwigsburg wird die Aufgabe der Wirtschaftsförderung auch von den Städten und Gemeinden selbst wahrgenommen. Teilweise haben die Kommunen in ihren Verwaltungen hierfür spezielle Abteilungen eingerichtet.