Fachbereich 25
Vermessung, Flurneuordnung und Landkreisentwicklung - Wolf-Dieter Simmank
Grund und Boden sind von zentraler Bedeutung für unsere Gesellschaft. Zur Sicherung des Grundeigentums und für einen geordneten Grundstücksverkehr ist neben dem Grundbuch das Liegenschaftskataster notwendig. Der Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Landkreisentwicklung führt das Liegenschaftskataster als Grundlage für weitere raumbezogene Informationssysteme. Über 80% aller Informationen haben einen Raumbezug. Im Liegenschaftskataster des Amtsbezirks (640km²) sind rund 363.000 Flurstücke und ca. 200.000 Gebäude nachgewiesen.
Die vielseitigen und innovativen Aufgaben des Fachbereichs Vermessung, Flurneuordnung und Landkreisentwicklung sind an den Bedürfnissen unserer modernen Gesellschaft ausgerichtet. Mit den bereitgestellten Daten werden die Voraussetzungen für alle privaten, wirtschaftlichen und politischen Planungen und Investitionen geschaffen, die mit Grund und Boden zusammenhängen. Außerdem garantiert der Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Landkreisentwicklung die flächendeckende Versorgung mit hochwertigen Vermessungsdienstleistungen und ist somit ein bedeutsamer Standortfaktor für den Landkreis Ludwigsburg.
Geschäftsteile
Controlling und Landkreisentwicklung (GT 251)
Geschäftsteilleiterin:
Stefanie Bartzsch
Tel. 07141 144-45524
Stefanie Bartzsch
Gebühren und Controlling
- Auftragsannahme
- Gebührenbescheide
- Zahlstelle
GIS-Kompetenzzentrum
- Unterstützung der Kommunen und Fachbereiche durch den Aufbau von Geodateninfrastrukturen (GDI-LRA LB, GDI-BW, INSPIRE)
- Geodatenmanagement und Bereitstellung digitaler Lösungen unter
KarO-KartenOnline - Aufbau, Entwicklung und Administration des Geografischen Informationssystems ( GIS ) als internes webGIS am Landratsamt
Denis Siemens
Tel. 07141 144-44868
GIS-KompZ
Tourismus
- Präsentation des Landkreises und seiner vielfältigen kulturellen und touristischen Angebote
- Unterstützung von Städten und Gemeinden bei der Förderung der touristischen Angebote
- Schnittstelle zwischen den touristischen Akteuren im Landkreis
- Infrastrukturelle Unterstützung touristischer Angebote
Anna-Lena Heimerdinger
Martina Fehrenbach
Tel. 07141 144-42638
Tourismus
Liegenschaftskataster und Qualitätssicherung (GT 252)
Das Liegenschaftskataster weist auf der Grundlage von Katastervermessungen die Einteilung des Grund und Bodens in Flurstücke landesweit nach. Die im Liegenschaftskataster enthaltenen Informationen und Daten (z.B. Lage, Größe, Angaben über Gebäude) sind die Basis für die Festlegung des Grundeigentums.
Das Liegenschaftskataster besteht aus dem Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) und den Liegenschaftskatasterakten, die hier im Hause archiviert sind. Das Liegenschaftskataster ist ferner Grundlage für raumbezogene Informationssysteme.
Als untere Vermessungsbehörde ist der Fachbereich Vermessung, Flurneuordnung und Landkreisentwicklung für die Führung des Liegenschaftskatasters (mit Ausnahme des Stadtgebiets Ludwigsburg) zuständig.
Geschäftsteilleiter:
Friedel Rothbauer
Tel. 07141 144-44836
Friedel Rothbauer
Prüfung und Übernahme von Vermessungsschriften sowie Serviceleistungen
- Prüfung aller Vermessungsschriften zur Übernahme in das Liegenschaftskataster
- Auszüge und Auskünfte aus dem Liegenschaftskataster in analoger und digitaler Form
Bernd Stein
Tel. 07141 144-44825
Bernd Stein
Führung des Liegenschaftskatasters
- Untersuchung und Bestätigung der Gegenstandslosigkeit von Dienstbarkeiten
- Sicherstellung der Eintragung von Liegenschaftsvermessungen im Grundbuch
Mark Enchelmaier
Tel. 07141 144-44832
Mark Enchelmaier
Fortführung des Liegenschaftskatasters
- Überahme von NAS-Daten (Fortführungsdaten) der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure in ALKIS
Friedrich Schnabel
Tel. 07141 144-44827
Friedrich Schnabel
Vermessungsdienstleistungen (GT 253)
In unserem Geschäftsteil bieten wir verschiedene Vermessungsdienstleistungen an. Vermessungen welche mit Eigentumsverhältnissen an Grund und Boden zu tun haben, werden als Liegenschaftsvermessungen bezeichnet. Vermessungen welche mit Ihren Bauvorhaben zu tun haben, werden als Ingenieurvermessungen bezeichnet. Gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Geschäftsteilleiter:
Rüdiger Ament
Tel. 07141 144-44814
Rüdiger Ament
Hier finden Sie die Übersichtskarte der Ansprechpartner
Antragsformular (Bestellformular) für Vermessungsdienstleistungen
Arbeitsbezirk 1 & Ingenieurvermessung:
- Durchführung von Liegenschaftsvermessungen (Grenzfeststellung, Gebäudeaufnahme, Verschmelzung)
- Erstellung von vermessungstechnischen Gutachten
- Durchführung von Ingenieurvermessungen für Ihre Bauvorhaben
- Bestandsaufnahme als Planungsgrundlage und digitale Geländemodelle
- Lageplan zum Bauantrag
- Absteckung und Schnurgerüst
- Luftbilder und Orthofotos
- und vieles mehr...
Norbert Bullmann
Tel. 07141 144-44807
Norbert Bullmann
Arbeitsbezirk 2:
- Durchführung von Liegenschaftsvermessungen (Grenzfeststellung, Gebäudeaufnahme, Verschmelzung)
- Erstellung von vermessungstechnischen Gutachten
Heiko Leger
Tel. 07141 144-44841
Heiko Leger
Arbeitsbezirk 3:
- Durchführung von Liegenschaftsvermessungen (Grenzfeststellung, Gebäudeaufnahme, Verschmelzung)
- Erstellung von vermessungstechnischen Gutachten
Volker Tiel
Tel. 07141 144-44844
Volker Tiel
Bodenordnung:
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch
Peter Stalla
Tel. 07141 144-44831
Peter Stalla
Flurneuordnung (GT 254)
- Flurneuordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz
- Verbesserung land- und forstwirtschaftlicher Betriebsgrundlagen
- Begleitung der Gewässergestaltung und -renaturierung
- Förderung von Natur- und Denkmalschutz
- Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK)
- Regionalmanagement
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Geschäftsteilleiter:
Luis Diemer
Tel. 07141 144-44861
Luis Diemer