Orange Bank gegen Gewalt an Frauen
Kreis-Kampagne vom 25.11.23 bis 25.11.24 - Weiterhin kostenfreie Plaketten für orangefarbene Bänke bestellbar!
Wie geht´s 2025 weiter?
Ab 2025 erhalten alle interessierten Institutionen und Unternehmen, die dauerhaft eine orangefarbene Bank aufstellen vom Landkreis weiterhin kostenfrei die passende Plakette mit dem Logo des Aufstellenden. Bitte hier anmelden.
Im Kampagnen-Jahr 2024 wurden insgesamt 29 orangefarbene Bänke in verschiedenen Kommunen des Landkreises aufgestellt – sowohl dauerhaft als auch temporär –, um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und zur gesellschaftlichen Enttabuisierung beizutragen. Jede Bank ist mit einer Plakette versehen, die Hilfsangebote aufzeigt, sowie einem QR-Code, der weitere Informationen bereitstellt. Aufstellorte waren bzw. sind Bietigheim-Bissingen, Freudental, Ingersheim, Ludwigsburg, Marbach, Murr, Sersheim, Tamm, Vaihingen an der Enz und Walheim.
Kurz und knapp: Die Kampagne 2024
Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und immer noch in unseren gesellschaftlichen Strukturen verankert. Jede dritte Frau in Deutschland ist von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. 25 % der Frauen in Deutschland erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft. Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin.
Auch im Landkreis Ludwigsburg sind Frauen körperlicher und/oder sexueller Gewalt in den verschiedensten Lebensbereichen ausgesetzt. Nur ein Bruchteil der Straftaten werden dabei den lokalen Ermittlungsbehörden bekannt und Frauen nehmen häufig nicht die notwendige Unterstützung des Hilfesystems in Anspruch.
Hier setzt die landkeisweite Kampagne in Zusammenarbeit mit zahlreichen Beratungs- und Anlaufstellen an:
1. Enttabuisierung des Themas im der Bevölkerung
2. Sensibilisierung der Bevölkerung zum Thema
3. Information über das bestehende (lokle) Hilfesystem
4. Erhöhung der Handlungssicherheit bei (potenziellen) Betroffenen und deren Umfeld
Angelehnt an die UN-Kampagne „Orange the World“, will der Landkreis Ludwigsburg mit allen engagierten Kommunen und Organisationen (Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen, (Hochi)schulen etc.) im Landkreis das Aufstellen von ORANGE-FARBENEN BÄNKEN erreichen. Sie laden zum Gespräch ein und machen als sichtbares Zeichen auf das Thema aufmerksam. Alle Bänke erhalten vom Landkreis eine Plakette mit Infos zum Hilfesystem. Auf Wunsch organisiert der Landkreis für die Interessierten eine Aktion zum Thema vor Ort im Zusammenhang mit der Präsentation einer Bank. Es können auch bestehende Bänke orange lackiert und individuell gestaltet werden. Flankierend gibt es Begleitprogramme, Angebote zum Mit-Machen und Infos. Projekte von Schulen, Jugendhäuser etc. sind explizit willkommen.
Veranstalterin: Landkreis Ludwigsburg, Gleichstellungsbeauftragte
Kontakt
Sehr geehrte Interessierte,
vielen Dank für Ihre Interesse an unserer Jahreskampagne, die mit dem 25.11.24 abgeschlossen ist.
Die Informationen auf dieser Seite bleiben noch bis 31.07.2025 zum Nachlesen in der bisherigen Form sichtbar. Bank-Plaketten für dauerhaft aufgestellte orangefarbene Bänke erhalten Sie weiterhin kostenfrei von uns. Nutzen Sie hierzu bitte den obigen Anmelde-Link.
Sie haben Ideen, Anregungen oder Fragen? Sie erreichen das Veranstalterinnen-Team unter
gleichstellungsbeauftragte@landkreis-ludwigsburg.de.
Mit freundlichen Grüßen
Cynthia Schönau (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ludwigsburg)
Karin Stark (Projekt-Organisation Stabsstelle Gleichstellung Landkreis Ludwigsburg)