Sprungziele

Info- und Beratungstag Mittwoch, 03. Mai 23

Stadt Marbach am Neckar

Die Schillerstadt Marbach am Neckar ist die diesjährige Schirmherrin der FRAUEN INFOTAGE. Zudem richtet sie unser Special: Den Informations- und Beratungstag am 03.05.2023 rund um das Thema MINT in der Stadthalle Schillerhöhe aus.

14.30 - 19.30 Uhr | Markt der Möglichkeiten

Beim Markt der Möglichkeiten informieren unter anderem Arbeitgebende, Weiter-Bildungseinrichtungen, das Regionalbüro für berufliche Fortbildung sowie das Landratsamt und die Agentur für Arbeit Ludwigsburg. So gibt es Informationen und Beratungsangebote zu „grünen Berufen“, zum beruflichen Einstieg, Umstieg und Aufstieg auch in MINT-Berufe. Ebenso stellt sich das MINT-freundliche Friedrich-Schiller-Gymnasium vor. Parallel sind individuelle Kurz-Beratungen der Arbeitsagentur und des Jobcenters im Portfolio. Über 20 Stände bieten Ihne Informationen und Beratungen.

UND: Für alle Angebote im Rahmen der FRAUEN INFOTAGE können Sie sich vor Ort in der Stadthalle sofort anmelden. Möglich gemacht durch Laptops von ITronic Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik, Erdmannhausen.

16.30 - 19.30 Uhr | Bühnenprogramm

Gesamt-Moderation: Sabine Abbenseth,
Institut für BusinessGeographie®, Marbach a. N.

16.30 Uhr | Grußworte
Bürgermeister Jan Trost, Stadtverwaltung Marbach am Neckar

Dr. Karlin Stark, Dezernentin für Gesundheit und Verbraucherschutz,
Landratsamt Ludwigsburg

Daniela Joha, Geschäftsführerin Operativ, Agentur für Arbeit Ludwigsburg

16.45 Uhr | Impulsvortrag & Diskussion
„Frauen gesucht als: Professorin, Ingenieurin, Weltretterin“ 
Referentin: Prof. Dr. Martina Klärle,
 Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

17.30 - 18.30 Uhr | Podiumsdiskussion
„Frauen in MINT-Berufen – Chancen und Herausforderungen“  
Moderation: Karin Götz, Redaktionsleiterin Marbacher Zeitung

16.45 Uhr | Impulsvortrag & Diskussion

„Frauen gesucht als: Professorin, Ingenieurin, Weltretterin“

Referentin: Prof. Dr. Martina Klärle,
Präsidentin der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

17.30 - 18.30 Uhr | Podiumsdiskussion

„Frauen in MINT-Berufen – Chancen und Herausforderungen“ mit
erfolgreichen Frauen, die Vorbilder liefern und dieses Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutieren:

Auszubildende 
Léoni Eckstein (Schreinerin) & Yasemin Räpple (Bäckerin)
Oscar-Walcker-Schule Ludwigsburg

Wissenschaftlerin
Prof. Dr. Martina Klärle,
Präsidentin Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Arbeitgeberinnen & Führungskräfte
Sylvia Rall, Geschäftsführende Gesellschafterin,
Hainbuch GmbH, Spannende Technik, Marbach a. N. 

Xenia Troniarsky,  Geschäftsführende Gesellschafterin,
XTservices der IT Group Holding GmbH,
Mess-, Prüf- und Automatisierungstechnik, Erdmannhausen 

Mitarbeiterin
Diana Mayer, Maschinenbauingenieurin mit Familienaufgaben

Moderatorin
Karin Götz,  Redaktionsleiterin Marbacher Zeitung

Kurz - Beratungen

Beratungen durch die Agentur für Arbeit im 20-Minuten-Takt.

Sofort - Anmeldungen

Die zahlrichen kostenfreien Angebote der FRAUEN INFOTAGE vom 02. - 12.05. 2023 können vor Ort online gebucht werden.

Leibliches Wohl

Neben den vielen Infos kommt auch das Leibliche Wohl nicht zu kurz:

Im Foyer bieten der Landfrauenverein Marbach a.N. leckere Kuchen und das Restaurant Schillerhöhe Kaffee, Kaltgetränke sowie einen kleinen Imbiß an. Zudem öffnet das Restaurant von 11.30 - 14.00 Uhr und von 17.00 - 22.00 Uhr seine Türen.