Sprungziele

Schiller-Volkshochschule

Begleitprogramm (kostenpflichtig)

06.05. | 10.00 - 16.00 Uhr | Krav Maga - Selbstverteidigung.

Anmeldung:Schiller-VHS oder
Tel.: 07141 144 2666,

Veranstaltungsort: Grundschule, Aula, Theodor-Storm-Straße 12/1, 71739 Oberriexingen

Für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren

Das Selbstverteidigungssystem Krav Maga nutzt die natürlichen Reaktionen und Reflexe des menschlichen Körpers. Dieser Kurs vermittelt speziell für Frauen und Mädchen entwickelte Befreiungs- und Fluchttechniken bei Bedrängungssituationen und Übergriffen in verschiedenen Situationen. Die Techniken sind einfach und unabhängig von Körperstatur und Fitnesslevel erlernbar. Sie müssen nicht erst lange trainiert werden, sondern sind sofort einsetzbar. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte Sportkleidung tragen, Hallenschuhe, Getränk und Vesper mitbringen.

Referent: Bernhard Klaiber

Gebühr: 34 Euro

Veranstalterin:Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg

06.05. | 11.30 - 17.00 Uhr | Trommeln als Kraftquelle.

Anmeldung: Schiller-VHS oder
Tel.: 07141 144 2666

Veranstaltungsort:

Nur für Frauen.

Mit Körperrhythmusübungen für Füße, Hände und Stimme und mit verschiedenen Percussion-Instrumenten bauen Sie ein Rhythmusfundament für das Trommeln auf. Trommelimprovisationen und das Erlernen der Djembé-Spieltechnik schaffen die Basis für das Trommeln der Arrangements. In stressfreier Atmosphäre und mit viel Spaß werden Rhythmen und Lieder aus Afrika und anderen Kulturen unterrichtet.
Bitte Djembé (Felldurchmesser mind. 28 cm) mitbringen. Instrumente können gegen eine Gebühr (€ 10) vor Ort geliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Referentin: Gabriele Hüller

Gebühr: 59 Euro

Veranstalterin:Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg

07.05. | 11.30 - 14.30 Uhr | Weltlachtag.

Anmeldung: Schiller-VHS oder
Tel.: 07141 144 2666

Veranstaltungsort: Bruckmühle, Vaihinger Straße 23, Raum Kirchblick, 71701 Schwieberdingen

Einführungsworkshop für Frauen.

Jedes Jahr wird am 1. Sonntag im Mai der Weltlachtag gefeiert. Um 14 Uhr Ortszeit wird für 2 Minuten einmal um die Welt gelacht. Es treffen sich alle lachfreudigen Menschen, um den Tag zusammen zu begehen und die Verbundenheit mit allen Menschen der Welt zu zeigen. Im Einführungskurs erfahren Sie den Hintergrund des Lachyoga und haben die Möglichkeit, selbst auszuprobieren, wie das "Lachen ohne Grund bzw. mit Absicht" auf Sie wirkt. Nach einer Mittagspause trifft sich die Gruppe wieder um 13.45 Uhr, um den Weltlachtag gemeinsam zu feiern. Ende gegen 14.30 Uhr.

Referentin: Birgit Garde-Ott

Gebühr: 12 Euro

Veranstalterin:Schiller-Volkshochschule Landkreis-Ludwigsburg

08.05. | 18.30 - 21.30 Uhr | Ordnung auf dem PC und Notebook.

Anmeldung: Schiller-VHS oder Tel.: 07141 144 2666,

Veranstaltungsort: Franckstraße 20, EDV-Raum, 71665 Vaihingen an der Enz

Dateimanagement für Frauen

Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihre Dateien und Bilder auf dem PC wiederfinden, dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Wir erstellen, kopieren und verschieben Ordner und Dateien, benennen sie um, löschen sie und Sie lernen auch, wie sie notfalls wiederhergestellt werden. Sie werden ebenfalls den Umgang mit externen Datenträgern (USB-Stick, externe Festplatte, CDs und Digitalkameras) üben. Voraussetzungen für die Teilnahme sind PC-Grundkenntnisse.

Referentin: Sandra Michels

Gebühr: 39 Euro, Ermäßigungen siehe unter obigem Link

Veranstalterin: Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg

09.05. | 09.00 - 13.00 Uhr | Immer dem Mond nach - Visionen können wahr werden?!

Anmeldung: Schiller-VHS oder Tel.: 07141 144 2666

Veranstaltungsort:  Tobias Mayer Museum, Torgasse 13, 71672 Marbach am Neckar

Schatzsuche im Tobias Mayer Museum, Marbach a.N.
In diesem Workshop erfahren Sie am Beispiel des Lebens von Tobias Mayer, wie es gelingen kann, gesetzte Ziele zu erreichen.

Referentin: Sabine Abbenseth, Institut für BusinessGeographie

Gebühr: 22 Euro, Ermäßigung siehe unter obigem Link

Veranstalterin:Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg

09.05. - 11.05. | 09.00 - 16.00 Uhr | In 3 Tagen fit für den Büroalltag.

Anmeldung: Schiller-VHS oder
Tel.: 07141 144 2666 

Veranstaltungsort: Bietigheimer Schloss, Hautstraße 79, Raum 432, 74321 Bietigheim-Bissingen

Office 2021 für Frauen

Sie erlernen grundlegende PC-Kenntnisse, um den Anforderungen des Berufsalltags souverän zu begegnen.
Word 2016: Texte und Briefe erstellen und nach DIN 5008 gestalten, Tabellen, Textbausteine und Briefvorlagen erstellen, Formatierungsmöglichkeiten kennen und gezielt anwenden
Excel 2016: Berechnungstabellen erstellen und gestalten, den Funktionsassistenten nutzen, Formeln und Funktionen gezielt anwenden, Daten durch Diagramme grafisch aufbereiten
Outlook 2016: E-Mails empfangen und versenden, Kalenderfunktionen einsetzen, Kontakte verwalten, Daten austauschen, Einführung Besprechungsplanung.
Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse. Für diesen Kurs kann Bildungszeit gemäß BzG BW beantragt werden!

Referentin: Sandra Michels

Gebühr: insgesamt 225 Euro, Ermäßigungen siehe unter obigem Link

Veranstalterin: Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg

12.05. | 09.00 - 10.30 Uhr | Mama-Make-up.

Anmeldung: Schiller-VHS oder
Tel.: 07141 144 2666

Veranstaltungsort: PRISMA, Marktplatz 22, 1. Obergeschoss, Raum Erzin/Ùjhartyan, 71691 Freiberg am Neckar

In diesem Kurs lernen Sie mit ein paar wenigen Handgriffen morgens frisch und ausgeschlafen auszusehen, auch wenn die Nacht sehr kurz war. Unsere Stylistin und Make-up-Artistin gibt Ihnen hilfreiche Tipps rund ums Thema Make-up, wenn es mal wieder schnell im Bad gehen muss.

Referentin: Jennifer Papa

Gebühr: 17 Euro

Veranstalterin:Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg