Sprungziele

Aktuelles

12.05.23 | Frauengesundheitskonferenz - Geschlechtersensible Medizin

Der Landesfrauenrat Baden-Württemberg veranstaltet in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Baden-Württemberg eine Frauengesundheitskonferenz. Neben Vorträgen und Workshops wird es auch einen Markt der Möglichkeiten geben.

Die Veranstaltung findet am 12. Mai 2023 von 10.30 - 16.30 Uhr im CVJM Haus, Büchsenstraße 37, 70174 Stuttgart statt.

Sie können sich noch bis zum 19. April 2023 unter info[at]landesfrauenrat-bw.de anmelden.

Bitte klicken Sie auf die beigefügte Einladung, um nähere Informationen zu erhalten.

02.05. - 12.05.23 | FRAUEN INFOTAGE

Liebe Interessierte, liebe Mitwirkende!

Die FRAUEN INFOTAGE gehen auch 2023 wieder auf Tour.

Unser Schwerpunkt 2023:

„Selbst ist die Frau?!“ Erweitern Sie Ihr MIN(D)T-Set!

Frauen stark in MINT - Berufen:
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik.

Bei dem Angebot der FRAUEN INFOTAGE stehen die Lebenswelten von Frauen im Landkreis Ludwigsburg im Fokus. Dabei sollen Wissen und Unterstützung an alle interessierten Personen und Einrichtungen vermittelt werden. Themen sind: Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, beruflicher Wiedereinstieg, berufliche Weiterbildung und Ausbildung, soziale Absicherung und finanzielle Unabhängigkeit, Selbstfürsorge wie Stressmanagement, Gesundheit und Empowerment. Aber auch berufliche Erfolgsgeschichten von Frauen, die Mut machen und neue Wege aufzeigen.

Unser Schwerpunktthema 2023 nimmt das (noch) nicht genutzte Potenzial von Frauen in MINT-Berufen in den Blick (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). In diesen Berufsfeldern sind Frauen auch heute noch deutlich unterrepräsentiert. Angesichts klimatechnischer Anforderungen, der Digitalisierung und des Fachkräftemangels wollen wir Rollenklischees öffnen. Damit werden Mädchen und Frauen für diesen beruflichen Bereich begeistert und ermutigt. Auch Arbeitgebenden werden Chancen und Möglichkeiten aufgezeigt.

Wir freuen uns, Sie bei den FRAUEN INFOTAGE 2023 begrüßen zu dürfen. Näheres erfahren Sie hier.

Die Veranstalterinnen

Cynthia Schönau
Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ludwigsburg

Karin Lindenberger
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Ludwigsburg

Daniela König
Leiterin des Regionalbüros für berufliche Fortbildung Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis, Stuttgart

27.04.23 | Girls' Day und Boys' Day

Nächster Zukunftstag: 27. April 2023

09.03.23 | Lesung Femizide um 18:30 Uhr

09.03.23 | Lesung Femizide um 18:30 Uhr

Frauenmorde in Deutschland

Im Rahmen des Internationalen Frauentages liest die Autorin Julia Cruschwitz aus Ihrem Buch.

Veranstaltungsort: Abelstraße 11, Frauen für Frauen e.V. Ludwigsburg

Moderation: Karin Götz, Leiterin Redaktion Kreis Ludwigsburg StZ/StN, organisiert durch die ehrenamtlichen Frauen von LUFA

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.

08.03.23 | Internationaler Frauentag: "Mitgemeint reicht nicht!"

08.03.23 | Internationaler Frauentag: Mitgemeint reicht nicht!

Als ob wir nichts Wichtigeres zu tun haben als uns mit geschlechtersensibler Sprache zu beschäftigen – ein häufiger Vorwurf, verquickt mit der Auffassung „Genug gegendert“. Der Vortrag verdeutlicht: Sprache schafft Bewusstsein und Sprache ist immer im Wandel. Jedoch reicht es nicht aus, Frauen sprachlich mitzumeinen, sondern Frauen wollen in der Sprache sichtbar werden. Anhand von kleinen Übungen und Beispielen wird aufgezeigt, wie Sprache inklusiv und wertschätzend verwendet werden kann. Ebenso werden Möglichkeiten vorgestellt, wie Geschlechter in ihrer Vielfalt sprachlich adressiert werden sollten.

Im Anschluss an den Vortrag ist bei einem kleinen Umtrunk noch Zeit für Gespräche.

Anmeldungen sind über gleichstellungsbeauftragte@landkreis-ludwigsburg.de (bitte nennen Sie Ihren vollständigen Namen) bis 06.03.2023 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nähere Informationen können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.

01.01.23 | Stabwechsel beim Modellprojekt "Soforthilfe nach Vergewaltigung"

Am 25.11.2021 ist das neue Angebot im Landkreis "Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung" unter der Projektleitung der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises gestartet. Neben einer umfassenden medizinischen Versorgung im RKH Klinikum Ludwigsburg ist dort auf Wunsch der Betroffenen auch eine Vermittlung an eine Fachberatungsstelle sowie eine rechtssichere Dokumentation der Tatspuren ohne einer Anzeige bei der Polizei möglich.

Zum 01.01.2023 ist die Koordinierung dieses Modellprojekts von der Gleichstellungsbeauftragten Cynthia Schönau an das Gesundheitsdzernat im Landratsamt übergegangen. Dort wird das Modellprojekt dauerhaft verortet.

Beiliegend die Infobroschüre zum Download. Weitere Informationen auch unter www.soforthilfe-nach-vergewaltigung.de.

01.12.22 | Online (live): Fachtagung Istanbul-Konvention und Mädchen*(sozial)arbeit

01.12.22 | Online (live): Fachtagung Istanbul-Konvention und Mädchen*(sozial)arbeit

Sehr geehrte Interessierte,

am 01.12.2022 findet der zweite Ludwigsburger Hochschultag zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt in Stadt und Landkreis Ludwigsburg statt. Diesesmal in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelischen Schulsozialarbeit e.V. (EJSA). Zu der Online (Live) - Fachatgung "Istanbul-Konvention und Mädchen*(sozial)arbeit" sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Bitte melden Sie sich bis zum 27.11.2022 an. Das Programm und den Einladungslink können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

Mit freundlichen Grüßen

Cynthia Schönau

Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Ludwigsburg

25.11.22 | Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

25.11.22 | Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen wird oft bagatellisiert oder ignoriert, stellen die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Ludwigsburg, Judith Raupp und Cynthia Schönau, in einer gemeinsamen Mitteilung fest. Mit der Teilnahme an der Mitmachaktion „Wir brechen das Schweigen - Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen - # schweigenbrechen“ des bundesweiten Hilfetelefons setzen Stadt und Landkreis Ludwigsburg am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein Zeichen - solidarisch, deutlich, kreisweit.

17.11.22 | "Job - Stadt - Kind", Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Männertags

Sehr geehrte Interessierte,

aus Anlass des Internationalen Männertages 2022 findet am 17.11.2022 im Kreishaus ein Vortrag & Diskussion mit kleinem Umtrunk im Kleinen Sitzungssaal von 10:30 bis 12:00 Uhr statt:

"Job - Stadt - Kind" mit Klaus-Peter Waldenberger. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Klaus-Peter Waldenberger ist neben seinem Beruf als Bürgermeister der Stadt Lauffen a.N., Dozent im Bereich Kommunalpolitik (u.a. Vereinbarkeit, Führung unter Genderaspekten) der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl.

Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um Anmeldung bis 15.11.22 per E-Mail mit Nennung des vollständigen Namens gebeten.

Weitere Infos können Sie dem Anhang entnehmen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Cynthia Schönau

Gleichstellungsbeauftragte