Mehr als eineinhalb Jahre lang drückten sie einen Tag pro Woche wieder die Schulbank, um sich fundierte ländlich-hauswirtschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis anzueignen. Für die meisten von ihnen bedeutete das, Schule, Berufstätigkeit, Haushalt und Familie unter einen Hut zu bringen. Der Einsatz hat sich gelohnt, so die einhellige Meinung der Absolventinnen, denn „wir haben alle noch eine Menge dazugelernt“. Neben den typischen hauswirtschaftlichen Fächern wie Speisenproduktion, Textilpflege und Hausreinigung hatten die Studierenden Unterricht in Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung und Betrieblicher Kommunikation.
Derzeit nehmen 14 der Fachkräfte für Hauswirtschaft an dem Vorbereitungslehrgang auf die Berufsabschlussprüfung Hauswirtschafterin im Juli 2019 teil.
Am 25. September 2019 startet im Ernährungszentrum Mittlerer Neckar eine neue Fachklasse mit dem Unterricht. Interessentinnen können sich unter der Telefonnummer 07141 144-44923 über das Qualifizierungsangebot informieren.
Die Prüfung haben folgende 16 Teilnehmerinnen bestanden:
Filomena Aleo in Flamma (Leonberg), Olivia Frank (Tamm), Kerstin Caroline Gehrung (Stuttgart), Alexandra Ihrke-Malkowsky (Tamm), Alexandra Jenner (Erdmannhausen), Mirjam Kindler (Renningen), Manuela König-Riester (Marbach), Helene Kreis (Kornwestheim), Silke Meyer (Hemmingen), Elena Petrescu (Mundelsheim), Suhair Salman (Ludwigsburg), Sabrina Schiedel (Pfaffenhofen-Weiler), Anna Schmidt (Kornwestheim), Elvira Sopov (Ludwigsburg), Monika Steffer (Stuttgart), Eunice Wolpert (Stuttgart).