Die Finanzierung des Fahrdienstes erfolgt über den Landkreis. Mit dem Fahrdienst beauftragt sind die Johanniter-Unfall-Hilfe und der Malteser Hilfsdienst.
Das Angebot richtet sich an behinderte Menschen im Landkreis Ludwigsburg, die nicht in einem Heim leben, im Besitz eines Schwerbehindertenausweises mit den Merkzeichen „aG“, „H“ oder „Bl“ sind und aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht in der Lage sind, den öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen.
Vor der ersten Inanspruchnahme des Fahrdienstes wird die Berechtigung anhand eines Fragebogens geprüft.
Fahrtanfragen sind an die Leitstelle der Johanniter-Unfall-Hilfe von montags bis freitags 8 Uhr bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0711 13678945 zu richten. Fahrtwünsche sollten so früh wie möglich, mindestens jedoch zwei Tage vor der geplanten Fahrt, angemeldet werden. Die Fahrten finden je nach Kapazität statt.
Die Fahrten werden von Montag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr angeboten. An Sonn- und Feiertagen steht der Fahrdienst von 10 Uhr bis 22 Uhr zur Verfügung. In Ausnahmefällen kann eine Fahrt auch außerhalb dieses zeitlichen Rahmens stattfinden.
Weitere Informationen bekommen Interessierte unter www.behindertenfahrdienst-lb.de im Internet.