Sprungziele

Gläserne Produktion bei Familie Schmid in Kleinsachsenheim: Erdbeer- und Spargelfest an Pfingsten in Kleinsachsenheim

Spargel und Erdbeeren, selbstgemachtes Eis und ein beeindruckender Fuhrpark – die vielen Facetten der Familie Schmid in Kleinsachsenheim können interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher an den Tagen der Gläsernen Produktion am 28. und 29. Mai kennenlernen.

Der landwirtschaftliche Betrieb ist spezialisiert auf den Anbau von Spargel und Erdbeeren sowie auf landwirtschaftliche Lohnarbeiten von der Saat bis zur Ernte. Technikbegeisterte Besucher können beim Hoffest durch den imposanten Fuhrpark schlendern.

Im modernen Hofladen werden jetzt zur Saison selbst kultivierter feldfrischer Spargel und eigene Erdbeeren verkauft. Unter dem Label „Fräulein Schmid“ ergänzen hausgemachte Köstlichkeiten wie Erdbeeraufstrich oder Speiseeis die Produktpalette, die mit anderen regionalen Hofladen-Produkten abgerundet wird.

Im Rahmen der Gläsernen Produktion lädt Familie Schmid aufs Hoffest ein. Am Pfingstsonntag findet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst mit musikalischer Begleitung des Gospelchors Sachsenheim statt. Anschließend beginnen Bewirtung und Programm, u.a. der Markt „schön & regional“ und ein Kinderprogramm.

Auf einen Blick: Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 10.30 – 23 Uhr, Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 11.00 – 19.00 Uhr, Hofladen Schmid und Lohnunternehmen Martin Schmid, Heinzberger Weg 50, 74343 Sachsenheim, Telefon 07141 12471, www.spargel-schmid.de

Das Programm der Gläsernen Produktion im Landkreis Ludwigsburg mit Informationen zu allen in diesem Jahr angebotenen Betriebsöffnungen ist unter https://ludwigsburg.landwirtschaft-bw.de/ online abrufbar. Organisation und Betreuung: Landratsamt Ludwigsburg, Fachbereich Landwirtschaft, Hindenburgstraße 30/1, 71638 Ludwigsburg, Telefon: 07141 144-2700, Ansprechpartnerin: Theresia Hüttner-Münst, Tel.: 07141 144-42929, E-Mail: theresia.huettner-muenst[at]landkreis-ludwigsburg.de.