Beim internationalen Rad-Wettbewerb geht es darum, 21 Tage lang ab dem 1. Juli möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Landkreis Ludwigsburg lockt dieses Jahr zusätzlich mit einer besonderen Aktion: In vielen der teilnehmenden Städte und Gemeinden hängen an prominenten Orten Stadtradeln-Banner. Wer mindestens sechs davon findet und ein Selfie schießt, sichert sich die Chance auf einen von fünf 50-EuroGutscheinen eines lokalen Fahrradhändlers.
Diese Städte und Gemeinden sind dabei: Asperg, Benningen, Bietigheim-Bissingen, Bönnigheim, Ditzingen, Eberdingen, Erdmannhausen, Freudental, Gemmrigheim, Gerlingen, Großbottwar, Korntal-Münchingen, Löchgau, Ludwigsburg, Marbach, Markgröningen, Möglingen, Murr, Oberriexingen, Oberstenfeld, Remseck, Sachsenheim, Schwieberdingen, Sersheim, Steinheim, Tamm und Walheim.
Eine Karte mit allen Bannerstandorten sowie Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung finden Interessierte unter www.landkreis-ludwigsburg.de/radverkehr > Stadtradeln
Info: Stadtradeln ist eine internationale Aktion des Klima-Bündnisses. Privatpersonen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Firmen, Vereinen, Verbänden, Institutionen, Kultureinrichtungen, Ämtern und (Hoch‐)Schulen schließen sich zu Teams zusammen, um drei Wochen lang möglichst viele Kilometer auf Fahrrad und Pedelec zu sammeln. In Baden-Württemberg fördert die Landesinitiative RadKULTUR den Wettbewerb. Mehr Infos und alle Ergebnisse unter www.Stadtradeln.de