Bei der Erfüllung der Aufgabe durften alle Teilnehmenden ihre Kreativität ausleben und sich Verkleidungen überlegen, die gut zur jeweiligen Stadt passen. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Von Prinzessin über Winzer bis hin zu Friedrich Schiller waren zahlreiche originelle Kostümierungen vertreten.
Jury kürt die drei besten Verkleidungen
Die drei besten Verkleidungen aus Sicht der drei Städte wurden am 14. November 2023 einer unabhängigen Jury präsentiert. Neben einem „Experten vom Fach“, dem Vorstand des 1. Fasnetsverein Steinheim e.V. Daniel Arnold, bestand die Jury aus Dezernent Heiner Pfrommer vom Landratsamt Ludwigsburg, Karin Götz (Stuttgarter Zeitung) und Susanne Matthes (Ludwigsburger Kreiszeitung) als Vertreterinnen der Presse sowie Deborah Wytrych aus Löchgau und Julia Wolf aus Erligheim als Teilnehmende der vorangegangenen Wettbewerbe. Von ihnen wurden Kriterien wie Aufwand, Authentizität und Kreativität bewertet.
Doch neben den Verkleidungen selbst floss auch die individuelle Präsentations-Show der Städte in die Bewertung ein, die dies zum Anlass nahmen, ihrerseits mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu feiern. Den ersten Platz belegte Bönnigheim, gefolgt von Gerlingen auf dem zweiten und Markgröningen auf dem dritten Platz.
Als Preis gibt es eine Sonderführung durch das Residenzschloss Ludwigsburg
Die Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich auf eine Sonderführung durch das Residenzschloss Ludwigsburg freuen. „Allen verkleideten und kostümierten Einwohnerinnen und Einwohnern der drei Städte danke ich herzlich für die Teilnahme an unserem Wettbewerb“, sagte Heiner Pfrommer, Leiter des Dezernats für Arbeit, Jugend und Soziales, bei der Siegerehrung. „Und nach diesem kleinen Vorgeschmack kann nun die 5. Jahreszeit mit ihren närrischen Kostümierungen kommen!“