Landrat Dietmar Allgaier: “Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, möglichst schnell die Dienstleistungen des Landratsamts für unsere Bürgerinnen und Bürger wieder anbieten zu können. Durch die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung durch den IT-Dienstleister PiraCon, die IT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts, der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, der Komm.ONE und des Landeskriminalamts konnte Schlimmeres verhindert werden. Sicherheit ist allerdings auch weiterhin das oberste Gebot, weshalb wir aktuell noch nicht sagen können, wann die Systeme wieder am Netz sind.”
Es ist noch nicht klar, wann die Untersuchungen abgeschlossen sein werden, deshalb bleiben alle Kundenbereiche des Landratsamts und seiner Außenstellen mit digitalen Anwendungen, beispielsweise die KFZ-Zulassung, die Führerscheinstelle, der Asylbereich, die Ausländerbehörde und das Jobcenter, bis auf Weiteres geschlossen. Analoge Termine, zum Beispiel der Schuldnerberatung, des Jugendamts, der Einbürgerungsbehörde sowie Konferenzen, Veranstaltungen oder Bewerbungsgespräche im Kreishaus finden weiterhin statt. Wann der Publikumsverkehr wieder im vollen Umfang aufgenommen werden kann, ist noch offen. Es wird versucht, die Services anhand einer Prioritätenliste wiederherzustellen.