Die Einrichtung des Schulkindergartens im Landkreis Ludwigburg sei damals eine hart erkämpfte Errungenschaft gewesen, bei der es um das Recht auf gezielte Förderung und Bildung von Kindern mit Behinderungen ging, so Beck in ihrem Grußwort. Seit den Beschlüssen des Kreistags von 1968 zur Einrichtung eines solchen Schulkindergartens im Landkreis Ludwigsburg habe sich viel getan. Den Kindern stünden heute viel mehr Möglichkeiten offen und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen hätten sich angepasst. „Gerade deshalb hat diese vorschulische Einrichtung einen großen Einfluss auf die Zukunft der Kinder“, sagte Finanzdezernentin Beck.
Der Schulkindergarten Ludwigsburg-Hoheneck hat den Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Aktuell werden 14 Kinder von neun Fachlehrerkräften, zwei Sonderschullehrern und vier betreuenden Kräften betreut.
Es gibt drei weitere Schulkindergärten in der Trägerschaft des Landkreises Ludwigsburg: der Schulkindergarten an Fröbelschule mit Förderschwerpunkt Sprache sowie die Schulkindergärten an der Paul-Aldinger-Schule und der Schule am Favoritepark, beide mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg 250 öffentliche und private Schulkindergärten, in denen knapp 4.400 Kinder betreut werden.