Abteilungsleiterin Sabine Schröder eröffnete die Feier mit motivierenden Worten und verkündete stolz, dass insgesamt 13 Preise und 21 Belobigungen an die Besten des Jahrgangs verliehen werden können. Schulleiter Steffen Benz schloss sich den Gratulationen an und ermutigte die Absolventinnen und Absolventen mit den Worten Tina Turners, ihren eingeschlagenen Weg auf ihre persönliche Art und Weise zu gehen.
Trotz der Hitze wurde dementsprechend von Angehörigen, Betriebsvertretern und Lehrkräften kräftig applaudiert, als die Jahrgangsbesten ausgezeichnet wurden – allen voran Jonathan Edel, der seine Ausbildung bei der DB Fernverkehr AG Stuttgart als „Kaufmann für Verkehrsservice" mit herausragenden Leistungen abschloss und zusätzlich einen Sonderpreis des Fördervereins der Robert-Franck-Schule erhielt. Außerdem wurden Cornelia Klein (ZEG Zentraleinkauf eG, Kornwestheim) als beste „Kauffrau für Büromanagement", Johanna Kelessidis (Dachser Se, Kornwestheim) als beste „Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung" und Julian Lok (XXXLutz Mann Mobilia, Ludwigsburg) als beste „Fachkraft für Lagerlogistik“ geehrt.
Bei einem wohlverdienten kühlen Getränk nach der Zeugnisverleihung wurde auf die überstandenen Schuljahre angestoßen, in Erinnerungen geschwelgt und über Zukunftsperspektiven gesprochen. Zuversichtlich verabschiedeten sich die nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler anschließend von der Robert-Franck-Schule, ausgestattet mit dem nötigen Handwerkszeug, um ihren Weg zu gehen.