Suchterkrankungen werden noch oft als Tabuthema gehandelt und das erschwert es Angehörigen wie auch Betroffenen, sich Hilfe zu suchen. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wenn Sucht Familie und das Umfeld trifft“ soll dafür sensibilisieren und mögliche Wege aus dieser Situation aufzeigen.
Die vom Kreuzbund-Diözesanverband Rottenburg/Stuttgart e.V. und der Kommunalen Suchtbeauftragten des Landkreises Ludwigsburg organisierte Veranstaltung beginnt um 15 Uhr in der Blankensteinhalle (Schulstr. 25 in 71711 Steinheim/Murr) und endet gegen 17:30 Uhr. Die Veranstaltenden laden Interessierte herzlich ein – die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programmbietet einen Impulsvortrag des Gastreferenten René Oehler, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut aus Ludwigsburg. Zusätzlich wird ein szenisches Spiel durch das Theater SNF (Sarah Gros) mit dem Titel „Was Angehörige erleben“ aufgeführt. Danach ist Zeit für einen Austausch zu verschiedenen Hilfsangeboten für Betroffene und Angehörige.