Sprungziele

Am 16. Januar 2025: Experten informieren über Wärmepumpen in Bestandsgebäuden

Eine Wärmepumpe im Altbau – geht das und lohnt sich das? Diese Fragen stehen im Fokus der kostenfreien Infoveranstaltung, die am Donnerstag, 16. Januar 2025, von 18:00 bis 20:30 Uhr im Prisma, Marktplatz 22, in Freiberg am Neckar stattfindet. Referent ist der Wärmepumpen-Experte Dr. Marek Miara.

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle für eine zukunftssichere Wärmeversorgung. Doch wie können sie möglichst wirtschaftlich betrieben werden und was ist nötig, damit sie auch im Altbau effizient eingesetzt werden können? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Interessierte bei der Infoveranstaltung am 16. Januar.

Die Veranstaltung wird um 18:00 Uhr mit einer Begrüßung von Jan Hambach, Bürgermeister der Stadt Freiberg am Neckar, sowie durch eine Videobotschaft von Landrat Dietmar Allgaier und die Initiative Klimawerkstatt Freiberg am Neckar eröffnet.

Möglichkeiten und Herausforderungen: Experte beantwortet Fragen zur Wärmepumpe

Highlight des Abends ist der Vortrag von Dr. Marek Miara vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg. Er wird die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von Wärmepumpen im Bestand beleuchten und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. Ergänzend informiert Sarah Haase von der LEA e.V. über gesetzliche Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für den Heizungstausch.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Bewirtung und Infostände, zum Beispiel von Heizungsbetrieben und den Stadtwerken Freiberg a.N.. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet als Kooperation der Initiative Klimawerkstatt Freiberg am Neckar, der Stadt Freiberg, der Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. und des Landkreises Ludwigsburg statt.