Sprungziele

Bildungsbüro

Kultur & Bildung

Seit dem 1.1.2011 nimmt der Landkreis am Impulsprogramm „Bildungsregionen“ des Landes Baden-Württemberg durch die Einrichtung der Bildungsregion im Landkreis Ludwigsburg teil. Sie verfolgt das Ziel, allen Kindern und Jugendlichen die bestmöglichen Bildungschancen zu ermöglichen. Um dies zu erreichen, ist es notwendig, dass alle für die Erziehung und Bildung wichtigen Personen und Institutionen eng miteinander zusammen arbeiten, um ihre Angebote aufeinander abzustimmen und durch den Austausch voneinander zu lernen.

In der Bildungsregion fungiert die Regionale Steuergruppe unter dem Vorsitz von Herrn Landrat Allgaier als oberstes Entscheidungsgremium und ist für die Gesamtstrategie verantwortlich. Hier sind die für die Bildung und Erziehung junger Menschen wesentlichen Akteure vertreten. Zu den Hauptaufgaben der Regionalen Steuergruppe zählen die Fassung von Grundsatzbeschlüssen und thematische Schwerpunktsetzungen. Die geschäftsführende Einheit der Bildungsregion ist das Bildungsbüro.

Die Bildungsregion befasst sich aktuell mit den Schwerpunktthemen „Übergang Kindergarten – Schule“, „Sprachförderung Grundschule“ und „Übergang Schule – Beruf“. Zu diesen Bereichen wurden Projektgruppen (Expertengremien), gebildet, die gemeinsam mit dem Regionalen Bildungsbüro die konkrete Umsetzung der Steuergruppenbeschlüsse durchführen.

Seit dem 1. September 2017 nimmt der Landkreis an dem Landesprogramm „Modellvorhaben zur Neugestaltung Übergang Schule – Beruf in Baden-Württemberg“ teil. Das Regionale Übergangsmanagement (RÜM), das die Aktivitäten und Akteure im Übergang Schule – Beruf vor Ort koordiniert, ist bei der Bildungsregion Landkreis Ludwigsburg angesiedelt. Die Robert-Franck-Schule bietet seit dem Schuljahr 2017/2018 den neuen Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung dual (AV dual) an, die Mathilde-Planck-Schule ab dem Schuljahr 2018/2019. Die AV dual-Begleiter, welche die AVdual-Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf begleiten, sind beim Bildungsbüro verortet.

Kontakt

Regionales Bildungsbüro

Landratsamt Ludwigsburg
FB 63 Schulen und Kultur
Hindenburgstraße 46
71638 Ludwigsburg

Tel.: 07141 144-41692
Fax: 07141 144-51659
Bildungsbuero

Leiter

Markus Schmitt
Tel.: 07141 144-41659
Markus Schmitt

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Bildungsbüro

WochentageZeiten
Montag bis Donnerstag08.30 - 12.00 Uhr
14.00 -16.00 Uhr
Freitag08.30 - 12.00 Uhr

weitere Termine nach Vereinbarung

Weitere Informationen