Sprungziele

► Wir feiern

Der Landkreis Ludwigsburg feiert den 50. Geburtstag – und Sie sind eingeladen! Bei der Kreisreform im Jahr 1973 hat der Landkreis Ludwigsburg seine heutige Form erhalten. Nach anfänglichen Protesten in Vaihingen und im Altkreis Leonberg kann man heute davon ausgehen, dass die Menschen in den 39 Städten und Gemeinden sich im „neuen“ Landkreis Ludwigsburg gut eingelebt haben.

Mit über 550.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind wir heute der zweitgrößte Landkreis in Baden-Württemberg, der von einer reichhaltigen Industrie sowie außerordentlich reizvollen Naturräumen geprägt wird.

Zum Jubiläum 2023 stehen das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen Klein und Groß auf dem Programm.  Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!

► Landkreisfeschd

Wir laden Sie herzlich zu unserem Landkreisfeschd am 23. - 25. Juni 2023 bei uns im und rund um das Landratsamt ein. Sie erwartet ein buntes Programm.

Am Abend des 23. Juni starten wir mit der Partyband „Höhner“ aus Köln in unsere Festwochenende.

Am24. und 25. Juni geht es unter dem Motto "Landratsamt BACKSTAGE" weiter. An diesen Tagen laden wir Sie dazu ein, uns näher kennenzulernen. Den meisten von Ihnen werden der Landkreis oder die Landkreisverwaltung zunächst nicht viel sagen. Vielleicht waren Sie schon einmal in der Kfz-Zulassungsstelle oder haben in der Corona-Zeit Post vom Gesundheitsamt erhalten. Viele der Aufgaben, die das Landratsamt für die Kreiskommunen, die Bürgerinnen und Bürger oder als untere Verwaltungsbehörde übernimmt, sind zunächst nicht sichtbar. Das wollen wir ändern. Ein weiterer Schwerpunkt, der sich wie ein roter Faden durch unser Landkreisfeschd ziehen wird, ist der Klimaschutz im Landkreis. Sie können sich zum Thema Klimaschutz informieren und es wird ein breites Mitmach-Angebot geben.

Zudem locken auf einer großen Bühne verschiedene Künstler und Künstlerinnen und für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Ein kleiner Auszug aus unserem Programm für Sie:

  • Aktionen für Kids
  • begehbarer Darm 
  • Sanierungsmobil mit Energieberatung
  • Einblicke in die Kreistagsarbeit
  • Steigen Sie dem LRA aufs Dach - Besichtigung der PV-Anlage
  • Vorträge zu Gesundheitsthemen
  • Digital Health Truck on Tour (nur am Samstag)
  • Historische Busse als Shuttle
  • Autonomer Bus
  • Chillout Area mit Weinen aus der Region
  • Weinsträßle
  • Dachmarke der Steillagen im Landkreis: Echt.Schön.Schräg.
  • Infos zum Katastrophenschutz
  • Bobby Car Tour durch die Poststelle
  • Klimaschutz-Rallye
  • Informationen zum Artenschutz
  • Alles rund um das Thema Mobilität
  • Drohnenflüge
  • Blaulichtgottesdienst

    u. v. m.

► Ihre Anreise zum Landkreisfeschd

Die Parkmöglichkeiten rund um das Landratsamt sind sehr begrenzt. Bitte nutzen Sie zur Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel oder unseren, extra für Sie eingerichteten Shuttle-Service.

► Öffentliche Verkehrsmittel

  • Vom Zentralen Busbahnhof Ludwigsburg mit der Buslinie 533 (Haltestelle 11 am ZOB) in Richtung Aldingen oder mit der Buslinie 421 (Haltestelle 6 am ZOB) in Richtung Oßweill/Süd bis zur Haltestelle Landratsamt in der Hindenburgstraße.
  • Zu Fuß vom Bahnhof (ZOB) über die Karlstraße (ca. 15 Minuten)

► Kostenloser Shuttle-Service am Samstag und Sonntag

Am 24.06. und 25.06. richten für Sie einen Shuttle-Service ein und holen Sie von den folgenden Parkplätzen ab, die wir etwa alle 30 Minuten mit unseren eigenen Bussen anfahren.  

  • Parkplatz an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg an der Fröbelstraße
  • Parkplatz an der Pädagogischen Hochschule in der Reuteallee, S-Bahn-Station Favoritepark 
  • Parkplatz an der S-Bahn-Station Favoritepark an der Eduard-Spranger-Straße 
  • Parkplatz Monrepos am Schloss

Die genauen Standorte der Sonderhaltestellen geben wir hier in Kürze bekannt.

► Klimaschutz beim Landkreisfeschd

Beim Landkreisfeschd geht es nicht nur um die letzten 50 Jahre, sondern auch um die Zukunftsfähigkeit des Landkreises. Dazu gehört natürlich das Thema Klimaschutz. Unser Ziel: Die Menschen im Landkreis für den Klimaschutz zu begeistern. Neben einem begehbaren Sanierungsmobil und zwei Lastenrädern wird es Mitmach-Aktionen im Rahmen einer Klima-Rallye geben. Auch der Bestseller-Autor Jan Hegenberg (Weltuntergang fällt aus) wird vor Ort sein.

► Unser Landkreisfeschd wird Green Event BW

Auch beim Feiern selbst legen wir Wert auf Zukunftsfähigkeit: Damit das Landkreisfeschd so nachhaltig wie möglich geplant und umgesetzt wird, gestalten wir die Veranstaltung als Green Event BW. Dabei handelt es sich um eine Zertifizierung der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg. Schon kleine und oft ganz einfach umsetzbare Schritte machen einen Unterschied: zum Beispiel das Drucken auf Recycling-Papier oder das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel. Wir sind stolz darauf, dass unser Landkreisfeschd als Green Event BW gelistet ist. Weitere Infos zum Green Event BW und zu unseren geplanten Maßnahmen gibt es hier: https://www.nachhaltigkeitsstrategie.de/greeneventbw

► Wozu braucht man eigentlich ein Landratsamt?

Was ist eigentlich ein Landratsamt? Braucht man das? Oder kann das weg?
Ein Film des Landkreistags Baden-Württemberg.
https://www.landkreistag-bw.de

Kontakt

Team Landkreisjubiläum
Hindenburgstraße 40
71638 Ludwigsburg

Claudia Henning
Tel. 07141 / 144-42409
E-Mail

Sabine Schönberger
Tel.: 07141 / 144-43048
E-Mail

Jörg Hähnle
Tel. 07141 / 144-43444
E-Mail